Kultur
Zur Leipziger Buchmesse erschien im Verlag Neuer Weg ein bemerkenswertes Buch. „Eisenmund“ von Norbert Büttner ist ein aktuelles Buch in der Tradition der „Literatur der Arbeitswelt“. mehr...
Sommercamp von REBELL und ROTFÜCHSE
Endlich Probezelten! Ab zum Kindercamp!
Traditionell wie in jedem Jahr haben wir in Dortmund unser Probezelten durchgeführt. mehr...
16. Neckarfest Stuttgart
Das internationale Freundschafts- und Familienfest im Ländle
Am Samstag, 28. Juni, lädt das Arbeiterbildungszentrum-Süd (ABZ-Süd) sehr herzlich zum 16. Neckarfest in den Bruckwiesenweg 10 nach Stuttgart-Untertürkheim ein. mehr...
Gelsenkirchen
Ein sommerlicher Abend im Jugendzentrum Che
Am Samstag, den 14. Juni, ab 19 Uhr, laden wir euch ein! mehr...
Hagen
Walzer-Fußballturnier am 15. Juni 2025
Die MLPD Hagen veranstaltet am 15. Juni das traditionelle Walzer-Fußballturnier. Dazu wurde heute eine Pressemitteilung veröffentlicht, die wir hier dokumentieren. mehr...
Wanted: Beiträge zur Finanzierung!
Das tolle Rebellische Musikfestival 2025 gemeinsam finanzieren!
Wir beglückwünschen alle Beteiligten zu einem erfolgreichen Musikfestival: Mit vielfältigem Programm, Infoständen, einer internationalen Bandbreite an Bands und dass wir uns das ausgelassene mehr...
Rebellisches Musikfestival
Drei Tage Antifaschismus, Solidarität, Freundschaft: So geht fortschrittliche Kultur
Nun sind sie vorbei, die drei Tage Rebellisches Musikfestival. mehr...
Das Rebellische Musikfestival sorgt für viel Begeisterung und schlägt Wellen: Im Kulturausschuss der Stadt Gelsenkirchen war es diese Woche Anlass für einen kleinen Eklat. mehr...
Gelsenkirchen
"Ich bin froh, Teil des Rebellischen Musikfestivals zu sein"
Sturzflutartige Regenfälle empfingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rebellischen Musikfestivals heute im Nienhausener Park in Gelsenkirchen. Auch das konnte der Stimmung keinen Abbruch tun. mehr...
Rebellisches Musikfestival
Internationalistische Highlights, tolle Musik und einige Sonnenstrahlen
Der dritte Tag des Rebellischen Musikfestivals im Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen begann mit strömendem Regen, aber alles andere als verregneter Stimmung. Bianca und Leander führten ab 11 mehr...
Gelsenkirchen
Solidarität mit dem palästinensischen Befreiungskampf bekommt weiteren Auftrieb
Videos aus Gaza zeigten, wie das Krankenhaus unter Beschuss der israelischen Armee zwangsevakuiert wurde. Sie vermittelten aber auch die klare Botschaft: "Wir geben nicht auf, wir bleiben und mehr...
Gerade hat es noch gegossen, jetzt bricht die Abendsonne nochmal mit aller Kraft hinter den sich verziehenden grauen Wolken hervor. mehr...
Rebellisches Musikfestival
Ein Meilenstein in der antifaschistischen und internationalistischen Kulturvernetzung
"Das Wichtigste ist, dass wir weiter zusammenkommen und uns in der antifaschistischen Kulturarbeit vernetzen". Das war ein Fazit von Heinz Ratz, der mit "Strom und Wasser" am Samstag im Block mehr...
6. Rebellisches Musikfestival in Gelsenkirchen
Einzigartiges Jugend-Musikfestival hat begonnen
Die Vorfreude und Spannung hat endlich ein Ende. Die intensiven Vorbereitungen in den letzten Monaten und insbesondere in den letzten Tagen und Stunden wurden mit einem sonnigen Start belohnt. Das 6. mehr...
Am Freitag, den 6. Juni, startet das Rebellische Musikfestival 2025 im Nienhauser Park in Gelsenkirchen. mehr...
Fasia-Jansen-Festival
Sängerin, Liedermacherin und engagierte Friedenskämpferin
Vielen, insbesondere jungen Menschen, ist Fasia Jansen heute weitgehend unbekannt. mehr...
Das Rebellische Musikfestival bietet eine große Vielfalt an Bands und ist dafür unschlagbar im Preis im Vergleich zu allen anderen Festivals. Neben toller Musik hat es unter anderem folgende mehr...
Schwerin
Machen wir eine Gegendemo zum Erhalt des Lenin-Denkmals
Das Lenin-Denkmal in Schwerin wurde aus Anlass der 825-Jahr-Feier Schwerins am 22. Juni 1985 eingeweiht. mehr...
Besuch in Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas
Auf den Spuren des sächsischen Bergbaus
Anlässlich zweier Geburtstage besuchten wir gestern die Bergbauausstellung "Silberglanz und Kumpeltod" im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz. Dabei war ein ehemaliger Wismut-Bergmann als mehr...