Kultur
Gelsenkirchen / München / Stuttgart
Revolutionärer Politischer Aschermittwoch der MLPD
Vor genau 100 Jahren gab es den ersten – revolutionären! - politischen Aschermittwoch im niederbayerischen Vilshofen. Die MLPD hat diese Tradition vor einigen Jahren wieder aufgegriffen. mehr...
Fastnacht / Karneval
Ausgelassene Feiern mit pointierter Kritik an den Herrschenden
Regen und Sturm können sie nicht stoppen – die Närrinnen und Narren in den großen Hochburgen des Straßenkarnevals. Ausgelassen wurde und wird trotzdem überall gefeiert. mehr...
Rote Fahne 05/2019
Wenn die Weber (wieder) aufstehn – eine Theaterbesprechung
Was auf der Bühne zu sehen ist: eine Gruppe von Webern – Männer, Frauen, Kinder –, die auf Bergen von Jeans stehen, ja, aufzustehen beginnen. (Foto) Später ein großes Glashaus, in dem oben mehr...
Zum Auftritt des Verlags Neuer Weg auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz 2019 schreibt der Verlag folgendes: mehr...
Novemberrevolution
Bottrop: Würdiges Gedenken an Alois Fulneczek
Am 23. Februar 2019 fand eine Gedenkveranstaltung am Grab von Alois Fulneczek auf dem Bottroper Westfriedhof statt. mehr...
Auf Druck der reaktionären Israel-Lobby haben die Göttinger Sparkasse und die Göttinger Universität die Unterstützung des Friedenspreises der Stadt zurückgezogen. Er soll an die Organisation mehr...
Am 12. Februar 2019 hat das Bundesinnenministerium den Mezopotamien Verlag und die MIR Multimedia GmbH als angebliche Teilorganisationen der PKK verbieten lassen. Beide Unternehmen waren auf die mehr...
Nachdem das erste bundesweite Vorbereitungstreffen für das 19. Internationale Pfingstjugendtreffen (PJT) erfolgreich stattgefunden hat, lädt das PJT-Team nun zum zweiten Treffen ein. mehr...
Fünfte Jahreszeit
ROTFÜCHSE, REBELL & MLPD go Karneval!
Am 3. März findet in Duisburg-Hamborn wieder der große Karnevalsumzug statt. mehr...
19. Internationales Pfingstjugendtreffen
„Gegen die Rechtsentwicklung der Regierung!“
Der Termin für das 19. Internationale Pfingstjugendtreffen rückt näher. Der Aufruf für das Treffen richtet sich dieses Mal spezifisch gegen die Rechtsentwicklung der Bundesregierung: mehr...
MLPD
Politischer Aschermittwoch des Landesverbands Nordrhein-Westfalen 2019
Rede, Kultur, deftiges Essen … keine Frage, im nächsten Monat ist wieder die Zeit für den Politischen Aschermittwoch der MLPD Nordrhein-Westfalen gekommen. mehr...
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat heute zwei Verlage verboten, die an der Seite des kurdischen Freiheitskampfes stehen: die „Mezopotamien Verlag und Vertrieb GmbH“ sowie die „MIR mehr...
Kabarettsendung Anstalt
Stuttgart 21 - ungebremst in die Katastrophe
Eine der besten öffentlichen Aufklärungen über die Bahn und das katastrophale Großprojekt Stuttgart 21 lieferte am 29. Januar die Sendung "Anstalt" im ZDF mit den Kabarettisten Claus von Wagner mehr...
Nachdem "Antideutsche" im Asta der Hochschule Darmstadt an diesem Ort die Buchvorstellung „Die Kurden zwischen Unterdrückung und Rebellion“ verhindert haben, konnte das mehr...
Gestern war nicht nur internationaler Holocaust-Gedenktag, sondern auch der Gedenktag des Siegs der Leningrader (Sankt Petersburger) Bevölkerung über die 872 Tage währende Blockade durch die mehr...
Der MLPD-Landesverband NRW lädt herzlich alle Genossinnen und Genossen, Freunde, Sympathisanten, Bündnispartner, Gewerkschafter, Nachbarn und Jugendliche zum Neujahrsempfang am Freitag, 1. Februar, mehr...
Der Landesverband NRW der MLPD bietet aktuell zwei Abendkurse für das dritte Semester „Die Lehre von der Denkweise“ in der Seminarreihe „Die dialektische Methode allseitig erlernen“ an. mehr...
Pfingstjugendtreffen
Los geht’s mit Vorbereitung und breiter Mobilisierung
Am 22. Dezember, kurz vor den Festtagen, hat das erste bundesweite Vorbereitungstreffen für das 19. internationale Pfingstjugendtreffen in Truckenthal mit 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus mehr...
Rund 35 Interessierte, darunter fünf Genossen aus Frankreich, nahmen am Stadtspaziergang der MLPD teil, der am Samstag, den 14. Januar, im Rahmen des Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Gedenkens (LLL) mehr...
Samstag, den 12. Januar, sollten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der größten Demonstration zum Gedenken an die Revolutionäre Liebknecht, Luxemburg und Lenin, die LLL-Demonstration in mehr...