Lenin kommt nach Gelsenkirchen
Gelsenkirchen und Truckenthal
Lenin-Büste und Gedenksteine kommen später
Für den 8. Mai planten die Jugendorganisation REBELL und die MLPD eine öffentliche Enthüllung von Gedenksteinen zu Ehren von sieben Revolutionärinnen und Revolutionären der deutschen mehr...
Am 24. April 2021 feiert die MLPD Thüringen Lenins 151. Geburtstag auf besondere Art und Weise. Die MLPD enthüllt eine Lenin-Büste in Truckenthal in Kooperation mit dem Ferienpark Thüringer Wald, mehr...
Truckenthal
Festakt zur Enthüllung der Lenin-Büste im Ferienpark Thüringer Wald
Bereits die Aufstellung einer Lenin-Statue im Juni 2020 in Gelsenkirchen hat international mit Berichten in 50 Ländern Furore gemacht. Während Antikommunisten verschiedenster Couleur in helle mehr...
Auch in den Gewerkschaften gibt es angesichts der krisenhaften Entwicklung des Kapitalismus mehr Diskussionen über die gesellschaftlichen Ursachen der Krisen und mögliche gesellschaftliche mehr...
Das Buch "Lenin ist da! Enthüllung der ersten Lenin-Statue in Westdeutschland", herausgegeben von der MLPD und erschienen beim Verlag Neuer Weg, ist in den Katalog der Deutschen mehr...
Beitrag von Len Cooper, ILPS-Vorsitzender
November 2020: „Jahrestage Engels und Lenin – Kolonialismus und Imperialismus“
Len Cooper, der Vorsitzende des ILPS (International League of Peoples' Struggle) hat den folgenden Beitrag auf dem Forum über Kolonialismus und Imperialismus für das Seminar zur Feier des 200. mehr...
Antikommunismus
Zwei Worte - zwei Lügen
Das muss man erstmal hinkriegen! Nikolaus Piper hat es mit der Überschrift seines Artikels "Lenins Marktwirtschaft" in der "Süddeutschen Zeitung" vom ersten Januar-Wochenende geschafft. mehr...
Aktuell hat der Twitter-Account USSR-Pictures die Gelsenkirchener Lenin-Statue mit Bild in sein Portfolio aufgenommen. Dazu entwickelt sich eine lebhafte mehr...
Auf Facebook wird eine 4,8 Meter große Lenin-Statue aus Bronze für 98.000 Euro angeboten. Darüber hat sich in der Chatgruppe "Wir aus Gelsenkirchen-Horst" folgender Chatverlauf mehr...
Ein Hörbuch ist eine schöne Sache: entweder als Weihnachtsgeschenk, oder für den „harten Lockdown“ und die viele Zeit zu Hause. mehr...
„Gefangen im Kreml – die russischen First Ladys“
Gefangen im Antikommunismus – „Dokumentation“ auf "ZDF"-Info
Am 2. Dezember lief auf "ZDF-Info" die Serie „Gefangen im Kreml – die russischen First Ladys“ aus der Reihe "ZDF" History, die auch auf "Youtube" angesehen werden kann. Was das "ZDF" hier, wohl mehr...
In verschiedenen Aufsätzen bezieht sich Lenin immer wieder auf die Lehren des Jahres 1905 mit seinem „in der Welt bislang unvergleichlichen Aufschwung der Streikbewegung“¹. mehr...
Vor kurzem haben wir von zwei Duisburger Aufbaugruppen der MLPD zusammen im Rahmen einer politischen Bildungsveranstaltung den Film „Lenin – ein rotes Tuch“ angesehen. mehr...
Buchtipp
Lenin ist da! Enthüllung der ersten Lenin-Statue in Westdeutschland
Lenin ist da! Er befeuert eine unvoreingenommene, demokratische Diskussion über den Sozialismus. Die Dokumentation der Enthüllungsfeier am 20. Juni 2020 ist hervorragend gelungen und lesenswert. mehr...
Lenin
"Die Bekämpfung des Antikommunismus in Deutschland ist eine wichtige Aufgabe"
Das folgende Interview führte Elvira Dürr mit Carlos Gomes, Autor des Buches „Lenin lebt“, aus Berlin: mehr...
Veranstaltung „Lenin – ein rotes Tuch“ in Stuttgart
In direkter Konfrontation ist Freiheitsideologie des Kommunismus überlegen
„Es ist für mich eine Premiere, zwei Veranstaltungen hintereinander durchzuführen. Das ist einerseits den Corona-Bestimmungen geschuldet, aber vor allem, dem großen Interesse auf das unsere mehr...
Achtung wichtig +++ Achtung wichtig +++ Achtung wichtig
Veranstaltung "Lenin – das rote Tuch!?" wird zweimal durchgeführt
Die Veranstaltung, die sich auf die Podiumsdiskussion mit Gerd Koenen in der Horster Mitte in Gelsenkirchen bezieht, ist auf größeres Interesse gestoßen. mehr...
Lenin vor der Horster Mitte hat weltweit für Furore gesorgt. mehr...
Gelsenkirchen
Begegnung am Lenin
Als ich vom Einkaufen kam, sah ich ein Ehepaar mit ihrem Vater bei der Lenin-Statue vor der Horster Mitte in Gelenkirchen-Horst stehen. mehr...
Strafverfahren gegen Monika Gärtner-Engel und Günther Wagner
Polizei Gelsenkirchen will antifaschistischen Protest kriminalisieren
Für den 16. August 2020 hatte die AfD einen provokativen Aufmarsch unmittelbar vor den Lenin-Statue in Gelsenkirchen-Horst angemeldet – und von der Polizei Gelsenkirchen auch noch bestätigt mehr...
„Gib Antikommunismus keine Chance!“
„Und Lenin kam doch bis Horst“
Unter der Überschrift „Gelsenkirchen bekommt ein umstrittenes Lenin-Denkmall hat der kulturpolitische Reporter Peter Grabowski in der Zeitung "Politik & Kultur – Zeitung des Deutschen mehr...
Flohmarkt Horster Mitte
Trödel und gute Laune rund um den Gelsenkirchner Lenin
Der große Erfolg vom 1. August verlangte nach einer Fortsetzung. Und die gab es heute am 17. Oktober: Der zweite Flohmarkt an der Horster Mitte in Gelsenkirchen hat wieder mit einer guten mehr...
Mein Nachbar ist leidenschaftlicher Harley-Davidson-Fahrer. Außerdem hat er bis zur Rente auch noch als Schlosser sein Geld verdient. mehr...
Lenin
„Genug mit Influencern! Lenin ist das richtige Vorbild!“
Genug mit Tik-Tok-Influencern oder Spiel-Influencern. Die Jugend braucht den richtigen Influencer und der ist Lenin. mehr...
Was ist eigentlich Sozialismus und welche Erfahrungen gab es mit den sozialistischen Anfängen in der DDR bis zu deren revisionistischer Entartung im Jahr 1956? mehr...
Filmvorführung
„Lenin – ein rotes Tuch?!“ Ein Argumenten-Meer gegen den Antikommunismus
Die Filmvorführung „Lenin – ein rotes Tuch?!“, die vor kurzem im Kultursaal Horster Mitte stattgefunden hat, war für alle Beteiligten lehrreich und begeisternd. Sie bestach durch eine mehr...
Dokumentation „Lenin ist da!“
„Ich war doch live dabei!“ – Warum Du trotzdem die Dokumentation brauchst...
Meine Genossin und ich essen zusammen Mittag und quatschen. Ob sie schon eine Dokumentation „Lenin ist da!“ verkauft hat, frage ich. „Jein, eine.“ Die, die sie sich gleich selbst gekauft mehr...
Am kommenden Mittwoch, 30. September, findet im Kultursaal Horster Mitte die Vorführung des Films „Lenin – ein rotes Tuch?“ über die Podiumsdiskussion mit Stefan Engel (Leiter der Redaktion mehr...
„Lenin – ein rotes Tuch?“, unter diesem Motto hat das überparteiliche Kommunalwahlbündnis AUF Gelsenkirchen eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Bewegung „Gib Antikommunismus keine Chance!“ mehr...