100 Jahre Novemberrevolution – 50 Jahre Aufbau der MLPD
Der Jugendverband REBELL ruft zur Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Demonstration 2021 auf. Die Linkspartei verschiebt dagegen das stille Gedenken mehr...
Berlin
Lenin-Liebknecht-Luxemburg findet unter Gesundheitsauflagen am 10. Januar statt!
Wie jedes Jahr rufen die MLPD, der Jugendverband REBELL und das Internationalistische Bündnis sowie zahlreiche weitere Organisationen dazu auf, am 10. Januar 2021 im Geiste Rosa Luxemburgs, Karl mehr...
Berlin
Solidarität vor Gericht
Vor dem Amtsgericht Tiergarten musste gestern Bahar G., eine junge Kurdin, erscheinen. Sie sollte sich für das Tragen der in Deutschland verbotenen Fahne mit dem Bild von A. Öcalan, dem mehr...
Inzwischen wurde ein weiterer Fall von willkürlichen Polizeimaßnahmen gegen Jugendliche aus dem Umfeld des Jugendverbands REBELL bekannt. mehr...
Die Rote Fahne Redaktion hat aus den vielen Fotos, die vom LLL-Wochenende in Berlin gemacht worden sind, einen schönen Bildreport mehr...
Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Gedenken
Polizei kriminalisiert Stadtführung
Am Samstag, den 11. Januar, war ich gespannt auf eine Rebellische Stadtführung. mehr...
Berlin
"Wir protestieren gegen die Kriminalisierung von Teilnehmern der LLL-Demo"
Im Zusammenhang mit den LLL-Feierlichkeiten am vergangenen Wochenende, 11. und 12. Januar, gab es mehrere Polizeiprovokationen. So wurde die Rebellische Stadtführung am Samstag drangsaliert und am mehr...
Lenin-Liebknecht-Luxemburg
Viel Zustimmung zu einer Einheitsfront gegen Faschismus und Krieg (Jetzt mit Bildreport)
Ein rotes Fahnenmeer wehte auf der heutigen Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Demonstration in Berlin. Diese Demo ist alljährlich die größte Manifestation für den Sozialismus in Europa. mehr...
Heute und am morgigen Sonntag, dem 12. Januar, findet das Lenin-Liebknecht Luxemburg-Gedenken 2020 in Berlin statt. MLPD, Internationalistisches mehr...
Berlin
Noch drei Tage bis zum Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Wochenende
Nur noch drei Tage, bis mit dem Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Wochenende das erste politische Highlight des neuen Jahres beginnt. mehr...
Der Jugendverband REBELL gibt Datum und Titel seiner Veranstaltung zum LLL-Gedenken bekannt: mehr...
Berlin
Auf zu Lenin-Liebknecht-Luxemburg!
Der Jugendverband REBELL schreibt: "Nach unseren tollen kämpferischen Silvesterfeiern von MLPD und REBELL geht es in die heiße Phase der Vorbereitung der Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Demonstration mehr...
Novemberrevolution
Ermordung von Alois Fulneczek jährt sich zum hundertsten Mal
Am 23. Februar 2019 jährt sich zum hundertsten Mal die Ermordung des Bottroper Sprechers der revolutionären Bergarbeiter, Alois Fulneczek, durch das Freikorps Lichtschlag. mehr...
Novemberrevolution
Würdiges Gedenken an die Bremer Räterepublik
Sonne und nicht zu kalt, das waren die äußeren Bedingungen für das Gedenken an die Verteidiger der Bremer Räterepublik. Gut 200 Menschen zogen mit Roten Fahnen und Transparenten durch die kahlen mehr...
Noch bis zum 25. Februar wird im Museum für Hamburgische Geschichte die Ausstellung "Revolution! - Revolution? Hamburg 1918 - 1919" gezeigt. mehr...
Auf Youtube ist ein Bericht des "Ruptly"-Videokanals (von Russland finanziert) über die LLL-Demonstration am 13. Januar in Berlin zu sehen, der mehr...
Rote Fahne 02/2019
Proletarische Geschichtsstunde der besonderen Art
Einige Arbeiter der Siemens-Turbinenfabrik in Berlin-Moabit ergriffen die Initiative für eine Kundgebung am 9. November – zum 100. Jahrestag der Novemberrevolution. Einer der Kollegen berichtet, mehr...
Klartext
Die Novemberrevolution polarisiert Julia Scheller spricht Klartext
Bei der diesjährigen Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Demonstration am 13. Januar in Berlin waren 15.000 Menschen – erheblich mehr ... mehr...
LLL-Gedenken 2019
Mit Stolz und gestärkt zurück!
Mit einem von drei Bussen aus Stuttgart sind wir am Morgen des 14. Januar stolz und zuversichtlich vom LLL-Wochenende wieder zuhause angekommen. Niemand hatte den weiten Weg bereut. mehr...
Die Bildredaktion der Rote Fahne Redaktion hat einen bunten Bildreport über die Großveranstaltung 100 Jahre Novemberrevolution - 50 Jahre mehr...
Im Kölner Stadtanzeiger rechtfertigt Wolfgang Thierse, früherer Vizechef der SPD, in offener Form die Ermordung der Revolutionäre Karl mehr...
Rund 35 Interessierte, darunter fünf Genossen aus Frankreich, nahmen am Stadtspaziergang der MLPD teil, der am Samstag, den 14. Januar, im Rahmen des Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Gedenkens (LLL) mehr...
Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Wochenende
Karl und Rosa wären heute in der MLPD (Jetzt mit Bildreport)
Die heutige Lenin-Liebknecht-Luxemberg-Demonstration bildete den Abschluss eines zukunftsweisendes Wochenendes. In dessen Mittelpunkt standen schöpferische Schlussfolgerungen aus der mehr...
MLPD-Großveranstaltung
Wir fahren nach Berlin
Hunderte Freundinnen und Freunde, Genossen und Genossinnen der MLPD befinden sich derzeit auf dem Weg nach Berlin. Sie freuen sich auf die Großveranstaltung „100 Jahre Novemberrevolution und 50 mehr...
MLPD-Großveranstaltung
Achtung, Achtung! … Eilig …. an alle... an alle:
Überraschend wurde der Raum für die Großveranstaltung „100 Jahre Novemberrevolution und 50 Jahre Parteiaufbau der MLPD“ von heute auf morgen abgesagt! Natürlich findet die Veranstaltung – mehr...
Zur Veranstaltung der MLPD "100 Jahre Novemberrevolution - 50 Jahre revolutionärer Parteiaufbau" am 12. Januar und zur großen Manifestation für mehr...
LLL-Gedenken 2019
"Die Welt schreit nach Veränderung"
Es sind noch zwei Tage bis zur Großveranstaltung der MLPD „100 Jahre Novemberrevolution – 50 Jahre Parteiaufbau der MLPD“ und drei Tage bis zur großen Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Demonstration mehr...
Ermordung Luxemburgs und Liebknechts
„Es ist abstoßend, wie die SPD ihre Hände in Unschuld waschen will“
Zur Berichterstattung zum 100. Jahrestag der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht erklärt Gabi Fechtner, die Parteivorsitzende der MLPD: mehr...
Berlin
Die MLPD ruft zur Lenin-Liebknecht-Luxemburg Demonstration auf
Die MLPD und ihr Jugendverband REBELL rufen für den kommenden Sonntag zur Demonstration nach Berlin auf. Sie erinnert am 13. Januar an die drei großen kommunistischen Revolutionäre. In dem Aufruf mehr...
Samstag, den 12. Januar, sollten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der größten Demonstration zum Gedenken an die Revolutionäre Liebknecht, Luxemburg und Lenin, die LLL-Demonstration in mehr...