MLPD
Essener Norden
Närrischer Auto-Korso gegen Krankenhaus-Schließungen
Am Samstag, dem 13. Februar 2021, fand im Essener Norden ein “Närrischer Auto-Korso” gegen die Schließung von zwei Krankenhäusern statt. Organisiert wurde er von den Organisatoren eines mehr...
Knapp zwei Drittel (65 Prozent) der Teilnehmenden an einer MDR-Umfrage zeigen sich mittlerweile eher unzufrieden mit dem Corona-Krisenmanagement von Bund und Ländern. Die Mehrheit der Befragten mehr...
Frankfurter Rundschau
Anetta Kahane überspannt den Bogen!
Unter der Überschrift "Nach einem faschistischen Mord vor Linksextremisten warnen – das geht gar nicht! Wo steht die Frankfurter Rundschau? Anetta Kahane überspannt den Bogen!" hat einer der mehr...
Am 16. Februar hat das Internationalistische Bündnis direkt vor der Werner-Aßmann-Halle, in der die Stadtratssitzungen derzeit stattfinden, eine antifaschistische Kundgebung durchgeführt. mehr...
Glanzlichter
Gewonnen! Eine Nachlese zum Prozess
"Das Begehren der Feststellung der Rechtswidrigkeit der polizeilichen Maßnahmen bei der Razzia am 3. Mai 2018 in der LEA Ellwangen und am 20. Juni bei der Abschiebung von Alassa Mfouapon nach mehr...
Bei thyssenkrupp Stahl wird seit Oktober wieder voll produziert. mehr...
Corona-Pandemie
Stoppt die dritte Welle! Echter Lockdown sofort!
Am 17. Februar 2021 wurde die Öffentlichkeit von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) informiert, dass bereits 22 Prozent der Corona-Neuerkrankungen auf die gefährlichen Mutationen mehr...
MLPD
Spende für den Engels-Film – Beitrag zur Bewegung „Gib Antikommunismus keine Chance!“
Der Film „Friedrich Engels – der meist unterschätzte Klassiker“ ist der dritte Teil der Filmreihe „Dem Antikommunismus keine Chance – wie aktuell sind die Klassiker des mehr...
Innerhalb einer Woche führten die Kolleginnen und Kollegen von Mann und Hummel in Ludwigsburg zwei Menschenketten mit wachsender Beteiligung (350 bzw. 535 Menschen) durch. mehr...
Mannheim / Kurdistan
Ein Tag des Feierns und der Freude, gleichzeitig aber auch der Trauer
Ca. 100 Menschen beteiligten sich am 15. Februar an einer Kundgebung vor dem Mannheimer Hauptbahnhof. mehr...
Die am 5. März erscheinende Ausgabe 5/2021 des Rote Fahne Magazins wird sich mit dem Internationalen Frauentag befassen. Dafür bitten wir wieder um vielfältige Korrespondenzen, Artikel, mehr...
Am 2. Februar weigerten sich die Stadtratsmitglieder der AfD und der NPD trotz Anordnung, auf der Stadtratssitzung eine Maske zu tragen und sie haben angekündigt, das wieder zu tun. Dagegen hilft mehr...
Porsche
Großes Interesse der Belegschaft am vollständigen Lockdown sofort!
Eigentlich hatten wir einsolch großes Interesse an der MLPD-Forderung nach einem konzentrierten, vollständigen Lockdown sofort nicht erwartet. Gerade jetzt, wo alle über „Lockerungen“ reden! mehr...
Südkurdistan / Irak
MLPD protestiert gegen die Angriffe auf die kurdische Freiheitsbewegung
Seit Mittwoch greift die türkische Armee die Region Gare in den kurdischen Medya-Gebieten im Nordirak mit einer Großoperation mit Bodentruppen an. mehr...
Bis Anfang Februar gehörte der Hohenlohekreis (zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall) zu den Landkreisen mit geringerem Infektionsgeschehen. mehr...
„Gesundheitsschutz vor Profit: Nein zur Abwälzung der Krisenlasten auf die Masse der Bevölkerung – vor allem die Frauen! 30 Jahre Frauenverband Courage: Streitbar, solidarisch, selbstbewusst mehr...
Lübeck
Kein Abrissmüll aus AKW auf die Hausmülldeponie!
Über 80 Lübeckerinnen und Lübecker trotzten am Nachmittag des 6. Februar Corona und der Kälte und protestierten auf dem Markt gegen die Zwangsverordnung des „grünen“ Kieler Umweltministers mehr...
Am Abend des 19. Februar 2020 tötete der Faschist Tobias Rathjen in Hanau zehn Menschen, überwiegend junge Mitbürger aus Migranten-Familien. mehr...
Erfolg!
MLPD bleibt am Werkstor!
Die MLPD Gelsenkirchen hat gegen die antikommunistisch motivierten Versuche der Direktion von BP, Verkäuferinnen und Verkäufer des „Rote Fahne Magazins“, die vor dem Werkstor der Raffinerie im mehr...
Am 2. und 3. Februar kamen die Schockmeldungen: 7800 Arbeitsplätze weltweit sollen gestrichen werden, davon 3000 in Deutschland. Im Gasturbinenwerk Moabit heißt das weitere 740 Arbeitsplätze, fast mehr...