MLPD
Mit Spendenflyer
So bereiten wir die Spendensammlung am Zielbetrieb vor
Unsere Betriebsaufbaugruppe hat schon öfter zum Jahreswechsel am Zielbetrieb Spenden für die MLPD gesammelt. Da kommt die Spendeninitiative „1 Euro gegen die Regierungspolitik! Jeder Cent zählt mehr...
Auf eine Leserfrage, wie die MLPD zur Unterstützung der BDS-Kampagne steht, hier ein Absatz aus der MLPD-Broschüre „‘Anti-Deutsche’ – links mehr...
Willi-Dickhut-Abend
Wer im aktiven Widerstand aktiv ist, muss Willi Dickhut kennen!
Zum Willi-Dickhut-Abend am 17. Dezember um 19 Uhr im Rahmen des Weihnachtsbasars sind besonders die regionalen Widerstandsgruppen gegen den drohenden Dritten Weltkrieg aus Nordrhein-Westfalen mehr...
Ferienpark Plauer See
Dezember-Subbotnik 2022 in Alt Schwerin
Der Ferienpark „Plauer See“ in Alt Schwerin auf der Insel Werder und die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschland (MLPD) luden zum Dezember-Subbotnik ein. mehr...
Der Revolutionäre Jugendbund Köln hat auf seiner "Instagram"-Seite eine Stellungnahme zur Demo "Es gibt 1000 Mouhameds" veröffentlicht, die im November in Dortmund stattgefunden hatte. Die Gruppe mehr...
Die Zeitung „Rührwerk“ – Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Evonik – Goldschmidt – schreibt: mehr...
Das Titelthema der nächsten Ausgabe des Rote Fahne Magazins 26/2022 wird die bedeutenden internationalen Kämpfe und Entwicklungen behandeln, die mehr...
Kreisverband Gelsenkirchen der MLPD lädt ein zum Willi-Dickhut-Abend
Wer ist Willi Dickhut?
Auf dem Weihnachtsmarkt in der Horster Mitte wird am 17. Dezember um 19 Uhr im Kultursaal der Horster Mitte ein Willi-Dickhut-Abend stattfinden. mehr...
In Berlin am 14. Januar
Neue Friedensbewegung lädt ein zur Strategiedebatte
Der Kongress der neuen Friedensbewegung am 2. Oktober in Berlin hat beschlossen, eine Strategiedebatte in Form eines Tagesseminars mit anschließender Podiumsdiskussion durchzuführen. mehr...
Rote Fahne 25/2022
Der Kampf gegen das Jacob- Liquidatorentum – eine Schule des Parteiaufbaus
Die MLPD entwickelt sich seit ihrer Gründung vor 40 Jahren als stabile Organisation ohne Spaltungen und Schwankungen. Das Stadium eines offenen Liquidatorentums mit der akuten Gefahr der Spaltung mehr...
Am Samstag sammelten wir auf dem Delmemarkt in der Bremer Neustadt Unterstützerunterschriften für die Kandidatur von Internationalistische Liste/MLPD bei der Bürgerschaftswahl am 14. Mai 2023 in mehr...
DAX-Konzerne
Höchstgewinne in der Krise
Nach Mitteilung der Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (EY) wird der Gewinn der 40 DAX-Konzerne für 2022 insgesamt etwa 130 Milliarden Euro betragen. Im dritten Quartal stieg er um 28 mehr...
Heilbronn
Engagierte Aktion am Tag gegen Gewalt an Frauen
Über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, deutlich mehr als vor einem Jahr, trafen sich zur Kundgebung am Tag gegen Gewalt an Frauen im Stadtpark von Heilbronn. mehr...
Lilly Schubert aus dem Presseteam der Umweltgruppe Letzte Generation bedankte sich am 24. November "für die Mail, den Artikel und insgesamt die Solidarisierung." mehr...
Am 19. November machten wir von der MLPD Essen einen Ausflug nach Arnheim in den Niederlanden. mehr...
Passend zur aktuellen Entwicklung empfehlen wir zwei Kapitel aus dem Film Friedrich Engels – der meist unterschätzte Klassiker
Die Zeitung der MLPD Bergisch Land „Bergische Arbeiterstimme“ veröffentlichte die Solidaritätserklärung der MLPD Bergisch Land mit der Belegschaft des von Schließung bedrohten Werks von mehr...
Tribunal und Probeblockade
Keinen Tag länger! Kampf dem Atomtod! AKW Neckarwestheim stilllegen!
Unter dieser Losung hatte die MLPD Baden-Württemberg zusammen mit regionalen Widerstandsgruppen von MLPD und REBELL gegen die Weltkriegsgefahr am 26. November 2022 zu einem Tribunal in Gemmrigheim - mehr...
Mit 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, darunter Nosrat Taymoorzadeh und Zaman Masudi, waren viele Interessierte und auch kompetente Menschen gekommen, um sich am 11. November in Hamburg über die mehr...
Jeder hat es voller Empörung gesehen, wie im Stadion beim Spiel der iranischen Fußballnationalmannschaft Frauen gezwungen wurden, ihre T-Shirts auszuziehen. Auf diesen war Kritik am iranischen mehr...