MLPD
„Sind wir nicht näher an einem Dritten Weltkrieg als an der internationalen sozialistischen Revolution?“, ist aktuell eine diskutierte Frage. Um das zu beurteilen, muss man die objektiven und mehr...
Sommercamp des Jugendverbands REBELL und der Kinderorganisation ROTFÜCHSE
„Ein Weltkrieg kann jeden Tag ausbrechen“: Durchblick mit Gabi Fechtner
Letzte Woche Sonntag, am 31. Juli, besuchte uns Gabi Fechtner, die Vorsitzende der MLPD, beim Sommercamp mitten im Thüringer Wald. Es ist mittlerweile schon gute Tradition, dass Gabi uns auf dem mehr...
40 Jahre MLPD
Wie kamst du zur MLPD? - Teil 2
Langjährige Genossinnen und Genossen der MLPD berichten.
mehr...Hiroshima-Aktionstag am 6. August
Weltweiter Widerstand gegen den Atomtod!
Vor 77 Jahren, am 6. August 1945 warfen die USA die erste Atombombe auf Hiroshima in Japan, drei Tage später die zweite auf Nagasaki. Über 250.000 Menschen fielen dem Atomtod zum Opfer. 160.000 mehr...
Friedenskampf
Bundesweite Friedensdemonstration am 1. Oktober
Für den 1. Oktober wird in Berlin eine bundesweite Demonstration gegen Krieg, Militarisierung und Abwälzung der Krisen- und Kriegslasten auf die Massen vorbereitet. mehr...
Das Spendenziel der Spendenkampagne der MLPD unter dem Motto „Aktiver Widerstand gegen einen Dritten Weltkrieg – vorwärts zum echten Sozialismus!“ von 80.000 Euro ist kein kleines Ziel. mehr...
Zur antikommunistischen Berichterstattung in Thüringer Printmedien zum Prozess von Internationalistischem Bündnis und MLPD gegen das seinerzeitige Verbot der Gedenkfeierlichkeiten für Ernst mehr...
Werte Genossinnen und Genossen, großartig! Ich habe die Veranstaltung auf "youtube" verfolgt und möchte Euch ermutigen, den Weg der Kontaktaufnahme mit Aktiven der kommunistischen und mehr...
Die fortschrittliche Internetzeitung BIR GÜN hat ein Interview mit dem Redaktionsleiter des theoretischen Organs der MLPD, REVOLUTIONÄRER WEG, und langjährigem Vorsitzenden der MLPD, mehr...
Neues Deutschland berichtete gestern auf seiner Homepage über den Prozess, den die MLPD und das Internationalistische Bündnis gegen das antikommunistisch motivierte Verbot des Gedenkens mehr...
Pressemitteilung Kanzlei Meister & Partner
Protest gegen den Rufmord an unserem Kollegen, Rechtsanwalt Roland Meister
Unsere Anwaltskanzlei protestiert gegen den Rufmord an unserem Kollegen, Rechtsanwalt Roland Meister, durch im Artikel „Kommunisten ziehen Gedenkstätte vors Gericht“, der am 26. Juli in der mehr...
Auf dem Sommercamp haben wir den Livestream der Veranstaltung „Griechenlands Arbeiter im Aufbruch“ gespannt verfolgt. Unsere Sommercamp-Reporter haben im Anschluss Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr...
Internationalismus Live
Hochinteressante Veranstaltung »Griechenlands Arbeiter im Aufbruch«
Der Bericht einer MLPD-Delegation, die unter Leitung von Monika Gärtner-Engel im Juni 2022 nach Griechenland gereist war, stieß auf großes Interesse (130 Teilnehmer in Person und fast 800 im mehr...
Wir von der Wohngebietsgruppe der MLPD gingen dieser Tage durch unsere Nachbarschaft. mehr...
Eine Berliner Kollegin, deren Vater vor kurzem verstorben ist, hat an die MLPD gespendet. mehr...
Prozesse in Weimar
Antikommunistische Unterdrückung in der Defensive
Am gestrigen Dienstag fanden am Verwaltungsgericht Weimar drei bemerkenswerte Prozesse statt. Anlass war das Verbot der Gedenkveranstaltung des Internationalistischen Bündnisses auf dem Gelände der mehr...
Heute in Weimar
Bemerkenswerte Prozesse vor dem Verwaltungsgericht Weimar
Nach über drei Stunden Verhandlung endeten heute am Verwaltungsgericht Weimar drei bemerkenswerte Prozesse zum Verbot der Gedenkveranstaltung auf dem Gelände des KZ Buchenwald anlässlich des 75. mehr...
Vor kurzem lief auf Arte eine sehenswerte Dokumentation. mehr...
Buchenwaldprozesse
Gedenken an Häftlinge muss für jedermann – außer Faschisten – möglich sein
Am Dienstag, dem 26. Juli, finden in Weimar drei bedeutende Gerichtsprozesse statt. mehr...
Eine Korrespondentin aus Witten berichtet über vielfältige Erfahrungen bei der Verbreitung der Broschüre "Der Ukrainekrieg und die offene Krise des imperialistischen Weltsystems." mehr...