MLPD
"Sehr beeindruckend" - so beurteilten am Schluss viele der 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Willi-Dickhut-Abend am gestrigen 17. Dezember 2022 im Kultursaal der Horster Mitte. mehr...
Die MLPD Dresden führte am 15. Dezember eine Veranstaltung zur revolutionären Gärung im Iran durch. mehr...
Monika Gärtner-Engel, Hauptkoordinatorin der revolutionären Weltorganisation ICOR und Co-Vorsitzende der antiimperialistischen und antifaschistischen Einheitsfront, wendet sich mit Grüßen der mehr...
Kundgebung und Demo in Duisburg
Arbeiter und Völker der Welt - zusammen gegen Faschismus und Imperialismus
Trotz klirrender Kälte fanden sich 300 Menschen zusammen unter dem Motto „Arbeiter und Völker der Welt – zusammen gegen Faschismus und Imperialismus!“, auf dem zugigen Platz vor dem mehr...
MLPD trauert um Kampfgenossen und Freund
Zum Tod des großen philippinischen Revolutionärs und Marxisten-Leninisten José Maria Sison
Gestern abend starb im niederländischen Utrecht der große philippinische Revolutionär und Marxist-Leninist Prof. José Maria Sison. Er wurde 83 Jahre alt. mehr...
Berlin
Solidarität und Protest vor der südkoreanischen Botschaft
Mit einer kurzen schlagkräftigen Kundgebung haben heute Delegationen von MLPD, REBELL und Solidarität International (SI) vor der südkoreanischen Botschaft ihre Solidarität mit dem Kampf der mehr...
„Frohes Fest und guten Rutsch“! So wollten wir uns von den Porschekolleginnen und -kollegen für dieses Jahr verabschieden. mehr...
Eilmeldung + Eilmeldung + Eilmeldung + Eilmeldung
Joma Sison ist tot
Der philippinische Revolutionär und Marxist-Leninist Joma Sison ist plötzlich und unerwartet verstorben. mehr...
Am morgigen Samstag, dem 17. Dezember 2022, findet in der Horster Mitte in Gelsenkirchen um 19:00 Uhr ein Abend zu Willi Dickhut statt. Mit mehreren Leuten sind wir im Stadtteil Horst in den Häusern mehr...
Kriegstreiberkonferenz „Siko“
Aktiver Widerstand gegen die aktive Vorbereitung eines Dritten Weltkriegs gefragt!
Vom 17. bis 19. Februar 2023 treffen sich in München zum 59. Mal Staats- und Regierungschefs sowie die führenden Militär- und Wirtschaftsvertreter imperialistischer Staaten im Rahmen der mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert einen Briefwechsel zwischen einem Leser und der Autorin des Artikels „Drogenkonsum und Rebellion sind wie Feuer und Wasser!“, der am 27. Oktober auf "Rote mehr...
Mit Spendenflyer
So bereiten wir die Spendensammlung am Zielbetrieb vor
Unsere Betriebsaufbaugruppe hat schon öfter zum Jahreswechsel am Zielbetrieb Spenden für die MLPD gesammelt. Da kommt die Spendeninitiative „1 Euro gegen die Regierungspolitik! Jeder Cent zählt mehr...
Auf eine Leserfrage, wie die MLPD zur Unterstützung der BDS-Kampagne steht, hier ein Absatz aus der MLPD-Broschüre „‘Anti-Deutsche’ – links mehr...
Willi-Dickhut-Abend
Wer im aktiven Widerstand aktiv ist, muss Willi Dickhut kennen!
Zum Willi-Dickhut-Abend am 17. Dezember um 19 Uhr im Rahmen des Weihnachtsbasars sind besonders die regionalen Widerstandsgruppen gegen den drohenden Dritten Weltkrieg aus Nordrhein-Westfalen mehr...
Ferienpark Plauer See
Dezember-Subbotnik 2022 in Alt Schwerin
Der Ferienpark „Plauer See“ in Alt Schwerin auf der Insel Werder und die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschland (MLPD) luden zum Dezember-Subbotnik ein. mehr...
Der Revolutionäre Jugendbund Köln hat auf seiner "Instagram"-Seite eine Stellungnahme zur Demo "Es gibt 1000 Mouhameds" veröffentlicht, die im November in Dortmund stattgefunden hatte. Die Gruppe mehr...
Die Zeitung „Rührwerk“ – Zeitung von Kollegen für Kollegen bei Evonik – Goldschmidt – schreibt: mehr...
Das Titelthema der nächsten Ausgabe des Rote Fahne Magazins 26/2022 wird die bedeutenden internationalen Kämpfe und Entwicklungen behandeln, die mehr...
Kreisverband Gelsenkirchen der MLPD lädt ein zum Willi-Dickhut-Abend
Wer ist Willi Dickhut?
Auf dem Weihnachtsmarkt in der Horster Mitte wird am 17. Dezember um 19 Uhr im Kultursaal der Horster Mitte ein Willi-Dickhut-Abend stattfinden. mehr...
In Berlin am 14. Januar
Neue Friedensbewegung lädt ein zur Strategiedebatte
Der Kongress der neuen Friedensbewegung am 2. Oktober in Berlin hat beschlossen, eine Strategiedebatte in Form eines Tagesseminars mit anschließender Podiumsdiskussion durchzuführen. mehr...