MLPD
Die MLPD Essen lädt herzlich zur Buchvorstellung und Diskussion zum Buch „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“ mehr...
REBELL / ROTFÜCHSE
„Gemeinsam gegen Kinderarmut!“
"Gemeinsam gegen Kinderarmut!“ Das ist das aktuelle Thema der ROTFÜCHSE, der Kinderorganisation im Jugendverband REBELL. Jedes fünfte Kind lebt in Deutschland in Armut. Das wären 2,8 Millionen mehr...
Sana Klinikum Duisburg
Weg mit den 1000 Kündigungen – wir sind eine Belegschaft!
Am 22. Juni fand vor dem Bertha-Krankenhaus in Duisburg Rheinhausen eine viel beachtete kämpferische Aktion statt. Die Gewerkschaft ver.di hatte zu einer aktiven Mittagspause vor dem Sana Klinikum mehr...
Mit einem offenen Brief wenden sich 171 Wissenschaftler an die EU-Kommission, um sie davon abzuhalten, die CO2-Flottengrenzwerte für Autos für das Jahr 2030 zu verschärfen, um so den Durchbruch mehr...
Landtagswahl Sachsen-Anhalt
Die weltanschauliche Aufklärungsarbeit ist wichtig
Zum Artikel „CDU profitiert vom antifaschistischen Bewusstsein der Masse der Bevölkerung“ vom 7. Juni auf "Rote Fahne News", der sich mit dem Ausgang der Landtagswahl beschäftigt, hat die Rote mehr...
AfD
"Blauer Mut": Extreme soziale Demagogie
Vor knapp zwei Wochen ist das Hetzblatt der AfD-Fraktion im Thüringen Landtag „Der Blaue Mut“ wieder in die Briefkästen geflattert - Auflage 800.000! Die AfD hat bei der Landtagswahl in mehr...
Krise der bürgerlichen Ideologie
Antikommunismus ist strategisch in der Defensive
Eine Gruppe aus Thüringen berichtet: Wir haben einige Bücher „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“ vertrieben. Eine Lesegruppe befasste sich intensiv mit dem Buch. Es mehr...
Etwa 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am Samstag, den 20. Juni, vor der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, um der Todesopfer der deutschen und europäischen mehr...
Jahrestag
80 Jahre Überfall des Hitlerfaschismus auf die Sowjetunion
Heute vor 80 Jahren überfiel das faschistische Deutschland unter Hitler die sozialistische Sowjetunion. In seiner Rede zu diesem Anlass würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die 27 mehr...
Ein Jahr ist es her, dass nach einer Polizeikontrolle am Eckensee im Schlossgarten eine spontane Protestwelle durch die Stadt fegte und teilweise die Form von Straßenschlachten mit der Polizei und mehr...
Weltflüchtlingstag
Wachsende selbstorganisierte Flüchtlingsbewegung
Am gestrigen 20. Juni war Weltflüchtlingstag, zu dem seit 2001 von den Vereinten Nationen (UN) aufgerufen wird. Ende 2020 waren über 82,4 Millionen Menschen auf der Flucht – dies ist die größte mehr...
Am Tag der "Wahl" des neuen iranischen Präsidenten, gingen hunderte von Iranern vor allen Konsulaten und Botschaften des Iran in Deutschland auf die Straße - unter schärfster Polizeibewachung. mehr...
17. Juni
Die antikommunistische Logik von Stefan Brandner und Tino Chrupalla (AfD)
Zum 68. Jahrestag des 17. Juni 1953, hatte die AfD in Gera zu einer sogenannten »Informationsveranstaltung ihrer Bundestagsfraktion« eingeladen. Hauptredner war Tino Chrupalla, Bundesvorsitzender mehr...
Die Neuerscheinung des Verlag Neuer Weg „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“ von Stefan Engel befasst sich sehr ausführlich mit der latenten Krise des Antikommunismus. mehr...
Auch in diesem Jahr findet das Neckarfest als internationales Freundschaft– und Familienfest im Arbeiterbildungszentrum-Süd in Stuttgart-Untertürkheim statt. mehr...
Pressemitteilung der MLPD
„Lenin bleibt in Gelsenkirchen nicht alleine – Marx-Statue wirft ihre Schatten voraus ...“
Bundesweit berichteten verschiedenste Medien fast genau ein Jahr nach der Enthüllung der Lenin-Statue am 20. Juni 2020 darüber, dass die MLPD auch eine Marx-Statue in Auftrag gegeben hat. mehr...
Gelsenkirchen
Marx kommt neben Lenin-Statue – Bundesweites Presseecho
Die Berichterstattung der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ) vom gestrigen 16. Juni anlässlich des ersten Jahrestags der Aufstellung der Gelsenkirchener Lenin-Statue, in deren Rahmen mehr...
Bei unserem zweiten Gelsenkirchener Treffen einer Lesegruppe zu dem Buch „Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus“ fragte ein Teilnehmer: „Was bedeutet Postmodernismus? mehr...
Der 17. Juni ist seit 1953 immer ein Tag, an dem die antikommunistische Hetze in den bürgerlichen Medien verstärkt wird. Die Situation in der damals noch jungen DDR war im Aufbau des Sozialismus mehr...
Verfassungsschutzbericht 2020
Inlandsgeheimdienst biedert sich an
Am 15. Juni stellte Innenminister Horst Seehofer (CSU) den neuen Verfassungsschutzbericht vor. mehr...