Politik
Klimaschutzgesetz im Bundestag
Selbst vom Greenwashing bleibt kaum was übrig
Am Freitag wurde das „reformierte Klimaschutzgesetz“ im Bundestag beraten.
mehr...
Auf einer Pressekonferenz stellten der Co-Vorsitzende Omnid Nouripour und die Bundesgeschäftsführerin Emily Büning kürzlich das neue Parteidesign mehr...
Die Heilbronner Stimme hat in ihrer Print- und Onlineausgabe über die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz (IMC) bzw. die Aktivitäten mehr...
Das Karl-Marx-Institut Polen hat am 20. September die folgende Solidaritätserklärung mit den streikenden LKW-Fahrern auf dem Rastplatz Gräfenhausen bei Darmstadt veröffentlicht (eigene mehr...
Papst Franziskus hat bei seinem Besuch in der französischen Hafenstadt Marseille die Flüchtlingspolitik der EU-Imperialisten scharf kritisiert. mehr...
Am 14. September erschien auf "Rote Fahne News" der Artikel „Spendensammlung der United Front - Muss man jetzt nicht eher nach Libyen spenden?“ Ein Leser schrieb dazu einen Brief, den wir mit mehr...
Die Gewerkschaft UAW hat einen Livestream über den Streik, den ihre Mitglieder bei General Motors, Stellantis und Ford führen, mehr...
In diesen Tagen hat die schwarz-„grüne“ Landesregierung von Nordrhein-Westfalen ihre wohl letzte sogenannte „Leitentscheidung“ zum Tagebau Garzweiler veröffentlicht. mehr...
Eine Talkshow der ganz anderen Art, die sich wohltuend vom Talk-Einheitsbrei in ARD und ZDF abhebt. mehr...
Als Projekt von nationaler strategischer Bedeutung soll die 17.000 Hektar große Insel Rempang, nur 44 Kilometer von Singapur entfernt, in eine neue Wirtschaftszone umgewandelt werden. Hunderte von mehr...
Kleinbürgerlicher Führungsanspruch
Zensurversuch der DKP auf Solid.Net gescheitert
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) hat im Juni dieses Jahres versucht, auf dem Netzwerk Solid.Net zu zensieren - erfolglos! mehr...
Im Jahr 2017 wurde der Asylantrag des kurdischen Asylbewerbers Özgür Doğan in Österreich nach sechseinhalb Jahren abgelehnt. Gegen Doğan, gegen den in der Türkei zahlreiche Gerichtsverfahren mehr...
Ein Korrespondent aus München berichtet: mehr...
Der Suralaya-Kraftwerkskomplex in Cilegon, rund 100 Kilometer westlich von Jakarta, ist derzeit die größte Anlage ihrer Art in Südostasien. mehr...
Aktuell läuft in Griechenland der Generalstreik gegen das neue Arbeitsgesetz der ultrareaktionären Mitsotakis-Regierung. Nach diesem Gesetz ist mehr...
Unter der Überschrift „Aktivismus in Ulm – Radikal gegen Militär und Kapital“ berichtete die „Südwestpresse“ aus Ulm am 15. September über die Aktivitäten der Widerstandsgruppe gegen mehr...
Die Gewerkschaft UAW hat bei den US-Autokonzernen General Motors, Ford und Stellantis, als den "Big Three" der US-Autoindustrie zum Streik aufgerufen. mehr...
Gastbeitrag von Yusuf Köse
Die meisten Kapitalinvestitionen der türkischen Monopole gehen in die USA
Die Redaktion der "Roten Fahne" veröffentlicht einen Gastbeitrag des marxistisch-leninistischen Schriftstellers Yusuf Köse: mehr...
Die Rote Fahne Redaktion dokumentiert einen Bericht von der Homepage der Gewerkschaft Unite aus Irland und Großbritannien (Eigene Übersetzung) mehr...
Am Sonntag, 24. September diskutieren unter dem Thema "Sozialismus statt AfD und Rechtsentwicklung" im Studio: mehr...
Bürokratie
So sieht die viel beschworene Bürgerfreundlichkeit der Behörden aus!
Das neue Wohngeldgesetz ist bereits zum 1. Januar 2023 in Kraft getreten. mehr...
Die Hamburger Geschichts- und Kulturwerkstatt präsentiert am 30. September in Hamburg eine Ausstellung zu 100 Jahre Hamburger Aufstand. Diese war bereits im Juli und August in der Hansestadt zu mehr...
Das Videoteam von "Rote Fahne TV" schreibt: mehr...
Anlässlich des 51. Jahrestages der Verhängung des Kriegsrechts durch Diktator Ferdinand Marcos in den Philippinen kam es dort zu massiven Protesten gegen den Staatsterror des Marcos-Sohnes und mehr...
Am 5. August fand vor Pewsum in Ostfriesland, einem Ort in der Nähe von Emden, aus dem sich die Belegschaft des dortigen VW-Werkes mit über 8000 Kolleginnen und Kollegen rekrutiert, ein mehr...
Zum in Kürze erscheinenden neuen Buch von Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel und Gabi Fechtner, "Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!", ist mehr...
Am Samstag, den 30. September, findet im Bistro der Horster Mitte in Gelsenkirchen ein Konzert unter dem Motto „Solidarity on Stage!“ statt! mehr...
Der Jugendverband REBELL teilt mit: mehr...
Inzwischen haben drei Studierende, mit denen wir in regelmäßigem Kontakt stehen, das demnächst erscheinende Buch „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen!“ von Stefan Engel, Gabi Fechtner mehr...
Die Deutsche Kommunistische Partei Hannover (DKP) gibt in unregelmäßigen Abständen das „Hannoversche Volksblatt“ heraus. mehr...