Rojava
„Die Proteste gegen den türkischen Überfall auf Nordsyrien (Rojava) sind legitim und sie sind notwendig“, stellen Saarländischer Flüchtlingsrat und Aktion 3.Welt Saar fest. mehr...
Rojava
Suryoye-Kommandant: Werden neues IS-Massaker nicht zulassen
Aram Henna, einer der Kommandanten des Militärrats der Suryoye (Aramäer - Anm. d. Red.), erklärt, dass sie eine Wiederholung der IS-Massaker von 2015 durch den türkischen Staat und seine Banden mehr...
Die KPD/ML Roter Morgen hat eine Solidaritätserklärung mit der MLPD auf ihrer Webseite www.rotermorgen.info veröffentlicht. Für die Partei schreibt Franz Pöschl: mehr...
Nordostsyrien / Rojava
"Niemand hat das Recht, über unser Land zu bestimmen“
Während Trump und Erdoğan sich heute in Washington treffen, sind Tausende Menschen in Nord- und Ostsyrien gegen die türkische Besatzung auf die Straße gegangen. mehr...
Nordostsyrien / Rojava
Patrouille eröffnet Feuer in Kobanê: Acht Verletzte
Eine türkisch-russische Patrouille hat die protestierende Bevölkerung in Kobanê beschossen. Dabei wurden acht Menschen verletzt, vier von ihnen schwer. Auch Fahrzeuge von Journalistinnen und mehr...
Ungarn
ICOR-Organisation MIKSZ protestiert gegen Erdoğan
In Budapest protestierten Tausende von Menschen gegen den Besuch des türkischen Präsidenten Erdoğan und die völkerrechtswidrige Invasion in Nordsyrien. Darunter befanden sich auch Mitglieder der mehr...
Nordostsyrien / Rojava
Faschistische Türkei bricht regelmäßig Waffenruhe
Die Demokratischen Kräfte Syriens (SDF) erklären gegenüber „ANF“, dass der türkische Staat und seine faschistischen Banden sich in keinster Weise an vereinbarte Waffenstillstandsabkommen mehr...
Nordostsyrien / Rojava
Arabische Kämpfer an der Front in Nordsyrien
„Vielleicht werden wir sterben, aber wir werden es nicht zulassen, dass Erdoğan und seine islamistische Meute unseren Boden besetzen“, erklären arabische Kämpfer an der Front zwischen Til mehr...
In Leverkusen demonstrierten am Vorabend des Welt-Kobanê-Tags kämpferisch und laut knapp 100 Menschen vom Bahnhof zum Rathaus. mehr...
Darmstadt
Stoppt den Krieg in Kurdistan – Solidarität mit Rojava!
Unter dem Motto "Stoppt den Krieg in Kurdistan - Solidarität mit Rojava!" demonstrierten am Freitagabend 200 Menschen trotz Regens durch die Innenstadt. mehr...
Berlin
Welt-Kobanê-Tag: Große, kämpferische Demonstration
In Berlin gingen am Samstag, 2. November, ungefähr 8000 Menschen gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Türkei auf Rojava/Nordostsyrien und für die Verteidigung der demokratischen mehr...
International
Zahlreiche Aktionen zum Welt-Kobanê-Tag
Am internationalen Kobanê-Solidaritätstag fanden gestern zahlreiche Aktivitäten auf der ganzen Welt und in Deutschland statt. mehr...
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan fordert die Auslieferung des SDF-Generalkommandanten Maslum Abdi Kobanê. Er steht in der Türkei auf einer sogenannten roten "Terrorfahndungsliste". mehr...
Österreich
Morddrohungen von „Grauen Wölfen“ gegen Revolutionäre-Suryoye-Aktivisten
Am 19.Oktober 2019 wurde in Wien / Österreich auf dem Stephansplatz eine Demonstration gegen den Angriffskrieg und die Besatzung durch türkische Truppen in Syrien veranstaltet. mehr...
Rojava
"Unsere einzigen Freunde stehen auf den Straßen weltweit!"
Salih Müslim war von 2010 bis 2017 Co-Vorsitzender der syrischen Partei der Demokratischen Union (PYD). Aktuell arbeitet er als stellvertretender Koordinator des Nationalen Koordinationskomitees mehr...
Die fortschrittliche Demokratische Partei der Völker (HDP) hat folgendes veröffentlicht: mehr...
Am Montag, dem 28. Oktober 2019, hat Rote Fahne News die Erklärung der MLPD "Kämpferische Demos zur Solidarität mit Rojava – Staatliche Kriminalisierung zurückgewiesen – Eklat um mehr...
Demokratische Föderation Nordostsyrien / Rojava
Bilanz der 150 Stunden angeblicher Waffenruhe in Nordsyrien
Trotz der in Sotschi beschlossenen Waffenruhe, die gestern auslief, sind die Angriffe der türkischen Armee und ihrer dschihadistischen Hilfstruppen in Nordsyrien ohne Unterbrechung fortgesetzt mehr...
Die Syrisch-Demokratischen Kräfte (SDF) weisen in einer Erklärung darauf hin, dass der vor wenigen Tagen getötete Führer des faschistischen IS, Abu Bakr al-Baghdadi, sich im von der Türkei mehr...
Recklinghausen
Montagsdemo gegen türkische Invasion
130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer protestierten am gestrigen Montag, 28. Oktober in Recklinghausen gegen den Überfall des faschistischen Erdogan-Regimes auf Rojava. mehr...
Die revolutionäre Weltorganisation ICOR¹ ruft zum World Resistance Day, also zum internationalen Kobanê-Tag, am 2. November auf. mehr...
Der kurdische Dachverband "Konföderation der Gemeinschaften Kurdistans in Deutschland" (KON-MED) ruft unter dem Motto: „Stoppt den Krieg – Solidarität mit Rojava“ zum diesjährigen mehr...
Am 24. Oktober fand auf dem Bremer Flughafen eine Aktion aus Protest gegen den Krieg des faschistischen türkischen Erdoğan-Regimes gegen die Demokratische Föderation Nordostsyrien (Rojava) statt. mehr...
Erklärung der MLPD
Zur Demonstration zur Solidarität mit Rojava vom 19. Oktober in Köln
Das Zentralkomitee der MLPD hat die folgende Erklärung veröffentlicht: mehr...
Eine kämpferische Demonstration gegen die Aggression des türkischen Erdogan-Regimes in Nordostsyrien (Rojava) zog heute durch die Düsseldorfer Innenstadt. Ein Korrespondent berichtet von dem mehr...
Rostock
"Antideutsche" spalten und wüten bei Rojava-Solidarität
Am 19. Oktober fand in Rostock eine Solidaritätsdemonstration gegen den türkischen Angriff auf Rojava mit ca. 300 Beteiligten statt. Eine Handvoll Antideutscher wurde ermutigt durch den Beschluss mehr...
Ein viereinhalbstündiger Videomitschnitt des Senders "Ruptly" dokumentiert einen der beiden Demozüge und die gesamte Abschlusskundgebung zur Solidarität mit Rojava am 19. Oktober in Köln. Die mehr...
Nordostsyrien
"Abkommen größtenteils nicht im Interesse der Bevölkerung"
Heute morgen wurde eine Erklärung der Syrisch-demokratischen Kräfte (SDF) zur der Vereinbarung von Sotschi veröffentlicht. In Sotschi hatten sich am Mittwoch die neuimperialistischen Mächte mehr...
Sotschi-Abkommen
Nein zu jedem imperialistischen "Friedens"-Diktat in Rojava (Nordostsyrien)!
Selbstherrlich maßen sich derzeit die verschiedensten imperialistischen und neuimperialistischen Mächte an, über die Köpfe der Menschen und der Selbstverwaltungsorgane hinweg über die Zukunft mehr...
Am Mittwoch haben 80 Menschen vor der türkischen Botschaft in Ramallah/Westbank gegen den türkischen Angriffskrieg auf Nordsyrien/Rojava demonstriert. Sie zeigten Fahnen der Volks- und mehr...