Rojava
Viele Medien suggerieren heute, dass es in Herne am Montag, 22. Oktober, zu „Ausschreitungen“ im Zusammenhang mit Kurden-Protesten gekommen sei. Tatsächlich wurde an diesem Tag in Herne KEINE mehr...
"Sicherheitszone"
Wie der deutsche Imperialismus bei der Besetzung Nordostsyriens mitmischen will
Gestern ging Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) mit ihrem Vorschlag einer „international kontrollierten Sicherheitszone" in Nordostsyrien an die Öffentlichkeit. mehr...
Nordostsyrien / Rojava
Experten: Türkei setzt Phosphorbomben ein
„Es mehren sich die Hinweise, dass die Türkei bei ihrer völkerrechtswidrigen Invasion in Nordsyrien Phosphorbomben verwendet. Aufnahmen von Kindern und Erwachsenen mit verbrannten und verätzten mehr...
Bundesweit
Solidarität mit dem kurdischen Freiheitskampf wächst - kämpferische Demos durchgekämpft
Die sogenannte Waffenruhe, die zwischen der US-Regierung und dem faschistischen türkischen Regime vereinbart wurde, hat weder den entschlossenen militärischen Widerstand der Syrisch-Demokratischen mehr...
Köln
Kämpferische und disziplinierte Solidaritätsdemo - Kriminalisierung erfolgreich zurückgewiesen
Zwei große Demonstrationszüge trafen heute am Kölner Rudolfplatz aufeinander. Über Zehntausend waren aus ganz Nordrhein-Westfalen gekommen, um gegen den Überfall des faschistischen mehr...
Die Syrische Kommunistische Partei (SKP) SKP verurteilt den Einmarsch der türkischen Armee. In einer Erklärung (nachfolgend eine Internetübersetzung aus dem Arabischen) des Zentralkomitees der mehr...
Die Position der „UZ“, der Wochenzeitung der revisionistischen Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), zum Einmarsch des faschistischen Erdoğan-Militärs in Rojava offenbart den offenen Verrat mehr...
Rojava / Nordostsyrien
Dreizehn palästinensische Organisationen solidarisch mit SDF
Am 16. Oktober haben dreizehn demokratische, antiimperialistische und revolutionäre palästinensische Organisationen eine Solidaritätserklärung mit dem Kampf der Demokratischen Kräfte Syriens mehr...
Die Solidarität geht weiter, trotz empörender Auflagen. Am vergangenen Montag, 14. Oktober versammelten sich wieder an die 1000 Menschen in Wuppertal. mehr...
Entwicklung in Nordostsyrien
Imperialistisches "Friedens"diktat - Der Kampf in Rojava und die Solidarität gehen weiter
Die gestern zwischen der US-Regierung und der faschistischen Erdogan-Regierung der Türkei vereinbarte sogenannte Waffenruhe im Aggressionskrieg gegen die Demokratische Föderation Nordostsyrien mehr...
Die Rote Fahne-Redaktion bittet alle Korrespondentinnen und Korrespondenten, erste kurze Berichte und je ein bis zwei schöne Bilder von den Solidaritätsdemos mit dem heldenhaften Kampf mehr...
Am 14. Oktober fand in der Fußgängerzone in Wiesbaden eine stimmungsgeladene, kämpferische und von Entschlossenheit und Sprechchören geprägte Kundgebung statt. mehr...
Am 10. und am 11. Oktober haben jeweils 900 Menschen in Gießen gegen Erdoğan mit seinem faschistischen Staat und Militär, seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf Rojava/ Nordostsyrien zu mehr...
Selbstverständlich? Für manche nicht. Vor der Montagsdemonstration erklärt ein Zivilpolizist den Moderatoren, die an einem anderen Platz von der kurdischen Gemeinde angemeldete größere mehr...
Rojava
Arabische Stämme kämpfen gemeinsam mit SDF
50.000 Kämpfer der arabischen Stämme in Nord- und Ostsyrien haben sich vor einigen Tagen der von der Autonomen Selbstverwaltung ausgerufenen Mobilmachung angeschlossen und bekanntgegeben, am mehr...
Anlässlich weiterer Demonstration gegen die völkerrechtswidrige Invasion Erdogans in Rojava meldet sich der Anmelder und Leiter der Rojava-Solidaritätsdemonstration in Herne von diesem Montag mehr...
Für die MLPD Bottrop hat Vorstandssprecherin Bärbel Kersken die folgende Presseerklärung zur unkorrekten Berichterstattung über die Solidaritätsdemonstration für Rojava verfasst: mehr...
Gegen Spaltungsversuch
Montagsdemo Nürnberg vereinigt sich mit Protest gegen Erdogans Angriffskrieg
Täglich um 18 Uhr finden am zentralen Platz der Innenstadt in Nürnberg – an der Lorenzkirche – Proteste gegen die Intervention der Türkei in Rovaja statt. mehr...
Nordostsyrien / Rojava
SDF-Kommandant: „Nicht provozieren lassen“
SDF-Generalkommandant Mazlum Abdi Kobanê hat sich gegenüber „ANF“ zur aktuellen Lage in Nordsyrien geäußert. Unter anderem ging er auf die trilaterale Vereinbarung mit Syrien und Russland ein: mehr...
Am Samstag, den 19. Oktober, werden weitere Demos zur Solidarität mit Rojava stattfinden mehr...
Am Dienstag, 15. Oktober, fand in Chemnitz eine Solidaritätskundgebung mit Rojava/Nordsyrien statt, die von der kurdischen Gemeinde in Chemnitz und Umgebung organisiert wurde. mehr...
Recklinghausen
"Hände weg von Rojava!" - 250 Menschen bei Montagsdemonstration
Das war die größte Montagsdemonstration seit Jahren. mehr...
Rojava / Nordostsyrien
Salih Muslim berichtet vom Abkommen mit syrischem Staat
Das Abkommen mit dem syrischen Regime ist ein erster militärischer Schritt, die genauen Inhalte werden noch festgelegt, erklärt der kurdische Politiker Salih Muslim (PYD) zu den jüngsten mehr...
Der Jugendverband REBELL hat einen Parolenzettel für die Demonstrationen gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Demokratische Föderation Nordostsyrien (Rojava) herausgegeben. mehr...
Täglich werden zur Zeit neue Artikel, Korrespondenzen und Dokumente zum Einmarsch der Armee des faschistischen Erdogan-Regimes in Nordostsyrien, zum Widerstand dagegen und zur Entwicklung der mehr...
Seit gestern Abend geht die Demonstration in Herne gegen den völkerrechtswidrigen Überfall der Türkei auf Nordost-Syrien durch die deutschen Medien. Angemeldet wurde die Demonstration von Peter mehr...
Havrin Khalaf brutal ermordet
Trauer und Wut in weltweiten Widerstand verwandeln
Tausende Menschen haben sich am Sonntag, 13. Oktober, in der nordsyrischen Stadt Derik versammelt, um Havrin Khalaf (kurdisch Hevrîn Xelef) das letzte Geleit zu geben. mehr...
Bereits am Mittwoch, 9. Oktober, versammelten sich mehrere hundert Dresdnerinnen und Dresdner, viele junge Leute, viele Kurden, Vertreter und Mitglieder von MLPD, Linkspartei und andere, um gegen den mehr...
Nordostsyrien
Syrische Truppen greifen in Rojava/Nordost-Syrien ein
Am Wochenende demonstrierten weltweit wieder Hunderttausende gegen den Überfall der Türkei. In Deutschland waren es nach vorliegenden Zahlen mindestens 30.000 Menschen am vergangenen Samstag. Heute mehr...
Sowohl der Frauenrat Nordostsyriens als auch Women Defend Rojava senden erschütternde und berührende Aufrufe an alle Frauen und friedliebende Menschen in der Welt. mehr...