Kapitalismus ohne Spekulation?

Die Summen sind atemberaubend. Seit Beginn der internationalen Finanzkrise im Herbst letzten Jahres wurden etwa 50 Billionen (50.000.000.000.000) US-Dollar vernichtet, die in Aktien, Wertpapieren, Versicherungen oder spekulativen Kreditverbriefungen angelegt waren. Das ist ungefähr so viel wie die gesamte werktätige Bevölkerung der Welt in einem Jahr erarbeitet – in Industrie, Landwirtschaft, Handel, Transport usw. Ausgehend von einer Hypothekenkrise in den USA platzte eine immense internationale Spekulationsblase. Die Weltfinanzkrise wurde zum Auslöser einer Weltwirtschaftskrise, deren Tiefpunkt noch nicht erkennbar ist.