Bildungsproteste: An Schulen und Universitäten gärt es
Vom 15. bis 19. Juni finden an deutschen Schulen und Universitäten Protestaktionen statt. Diese Aktionen werden von der MLPD und vom REBELL unterstützt.
An Schulen und Unis gärt es. Täglich fällt der Unterricht aus, die Klassen sind überfüllt und die Lehrer überfordert. 9,2 Millionen Schüler quälen sich in Deutschland durch ein dreigliedriges Schulsystem. Ein hoher Schulabschluss mit möglichst guten Noten soll den Ausbildungsplatz oder ein Studium an einer Hochschule ermöglichen. Auswendig lernen für Notenschnitt und „Credit points“ (Leistungspunkte), Nachhilfe für Milliarden Euro Zusatzkosten, Studium mit unzähligen Tests und Prüfungen sind der Alltag für Schüler und Studenten in Deutschland. Hier werden Prüfungsängste, Selbstzweifel, blinde Aggression, Konkurrenz und Karrierismus systematisch gezüchtet.