„Und unsere Träne soll Kristall des Lachens sein“

Vielfältige Aktionen zum Tag „Nein zur Gewalt an Frauen!“

„Überall auf der Welt sind Frauen die ersten Opfer der Gewalt – ob bei der Flucht nach Umweltkatastrophen, bei Massenvergewaltigungen im Krieg, bei Genitalverstümmelungen oder Zwangsehen, bei häuslicher Gewalt und sexuellem Missbrauch in den Familien. Auch hier im angeblichen „emanzipierten Westen“ kämpfen Frauen und Mädchen gegen sexistisches Mobbing im Betrieb, werden mit Niedriglöhnen und immer größeren Belastungen der Familien unterdrückt, leiden unter einer Medienmanipulation, die junge Mädchen und Frauen Schönheitsideale und Rollenbilder aufdrängt, die ihnen ein selbstbestimmtes Leben schier unmöglich macht. Der 25. November wird weltweit als Tag „Nein zur Gewalt an Frauen!“ – begangen. Anlass war die Ermordung von drei Schwestern in der Dominikanischen Republik, die im Widerstand gegen das faschistische Trujillo-Regime gefangengenommen, gefoltert, vergewaltigt und ermordet wurden.“
So oder ähnlich sprachen überall in Deutschland Aktivistinnen der kämpferischen Fauenbewegung – Sturm und Regen trotzend – die Passanten an und stießen auf großes Interesse, besonders für ihren „Gegenwind“, der Vorbereitung einer Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen, die im Jahr 2011 in Venezuela organisiert wird. Fotos erreichten uns aus Stuttgart und Hattingen, wo ein Straßentheaterstück des Frauenverbands Courage Premiere hatte.