Griechenland: Widerstand gegen Polizeiterror

„Noch immer herrscht in Athen eine sehr angespannte Situation“, berichtet Errikos Finalis von der Kommunistischen Organisation Griechenlands (KOE) am Dienstag, den 8. 12. am Telefon. Die KOE ist Teil einer breiten Aktionseinheit, die am Sonntag zu einem Gedenkmarsch anlässlich des Todes des 15-jährigen Alexandros Grigoropoulos aufgerufen hatte, der am 6. Dezember 2008 von der Polizei erschossen worden war. „Nachdem 10.000 Polizisten mit einer unglaublichen Brutalität gegen die Demonstranten in Athen vorgegangen waren, gab es am Montag weitere Demonstrationen. Obwohl über 1.000 Menschen auf den Straßen willkürlich in Vorbeugehaft genommen wurden, demonstrierten mehrere tausend in Athen, Patras, Thessaloniki, Janinna und zahlreichen anderen Städten.“ Erneut kam es zu heftigen Auseinandersetzungen mit der Polizei. Das Polytechnikum und die Universität von Athen sowie das Rathaus in der Vorstadt Keratsini wurden vorübergehend besetzt. Streifenwagen wurden vor einer Polizeiwache angezündet, die für besondere „Misshandlungen und rassistischen Terror“ berüchtigt ist.