Tarifrunde: Die Früchte der Klassenzusammenarbeit ...


Voriges Wochenende wurde nach dem hektischen Abschluss in der Metall- und Elektroindustrie der nächste „Verzichts“-Tarifvertrag für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes beschlossen. Auf 26 Monate verteilt wurden geringe Lohn­erhöhungen vereinbart, ganze 1,2 Prozent für dieses Jahr, 0,6 Prozent im Januar 2011 und noch einmal 0,5 Prozent im August 2011. Dazu Anfang 2011 noch eine Einmalzahlung von 240 Euro. Das liegt weit entfernt von dem Forderungspaket nach 5 Prozent auch als Ausgleich für jahrelangen Reallohnabbau, wie es von mehr als 120.000 Beschäftigten in Warnstreiks allein für dieses Jahr gefordert wurde. Wegen dieser Kampfbereitschaft konnten die öffentlichen „Dienst­herren“ allerdings auch ihre geplante Nullrunde nicht durchsetzen.