„Rettungspaket“ für Griechenland – Riesengeschäft für die Banken
Erst Ende März hatte die EU zusammen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) das sogenannte „Rettungspaket“ für Griechenland geschnürt mit der Ansage, dass die Kredite wahrscheinlich nie abgerufen werden müssten. Ihre Versprechungen wurden schnell von der Wirklichkeit eingeholt. EU und IWF wollen rasch über die Bitte Griechenlands zur Freigabe von Finanzhilfen in Höhe von 45 Milliarden Euro entscheiden.