Schulstreit in Hamburg

Auch die MLPD war im Kampf um die Denkweise besonders herausgefordert

Mit dem Ergebnis des Hamburger Volksentscheids wurde der reaktionäre Kurs der Schulreformgegner knapp bestätigt. Deren Initiative „Wir wollen lernen“ tritt für die Zementierung des dreigliedrigen Schulsystems mit Hauptschule, Realschule und Gymnasium nach der 4. Klasse ein. Bei niedriger Beteiligung stimmten 276.304 dafür. 218.065 Bürger stimmten für die Einführung der Primarschule mit dem längeren, gemeinsamen Lernen bis zur 6. Klasse. Vor und nach dem Volksentscheid gingen die Tassen zwischen den beiden Richtungen hoch.