Europa: Regierungspläne im Visier großer Proteste

Die Unruhe in Europa nimmt zu – in mehreren Ländern gibt es inzwischen starke Streik- und Volksbewegungen gegen die Krisenprogramme der Regierungen. Hier kurze Einblicke:

Polen: Eisenbahner bereiten Streik vor
Mit Kundgebungen protestierten die polnischen Eisenbahner am 29. Oktober gegen die Regierungspläne. Sie bereiten einen landesweiten Streik für den 15.November vor, wenn bis dahin ihre Forderungen nach Erhalt der Arbeitsplätze und Erhalt des öffentlichen Verkehrs nicht erfüllt wurden. „Unser Kampf dient nicht nur uns, sondern er ist wichtig für alle Werktätigen“, erklärten die Eisenbahnarbeiter.
...

England: Generalstreik wird vorbereitet
Die Kundgebungen sind weitgehend beendet. Aber vorbereitet wird ein Generalstreik im nächsten Frühjahr gegen die von der Regierung geplanten 80 Milliarden Pfund Kürzungen zu Lasten der Arbeiter, Angestellten und ihrer Familien.
...

Rumänien: „Die Regierung muss stürzen. Es gibt keine andere Möglichkeit!“
Das sagte ein Lehrer auf der Demonstration am 28.Oktober in Bukarest. Im öffentlichen Dienst wurden die Löhne und Gehälter um 25 Prozent gekürzt, zum Teil sogar noch mehr.