„Her mit dem ganzen Leben!“ 100. Internationaler Frauentag
Von Gabi Gärtner, Frauenpolitische Sprecherin der MLPD
Liebe Leserinnen und liebe Leser, am 8. März werden auf der ganzen Welt zum hundertsten Mal Millionen Frauen und auch Männer den Internationalen Frauentag als Feier- und Kampftag begehen.
Als Feiertag, weil die Frauenbewegung auf viele erkämpfte Errungenschaften zurückblicken kann. Noch vor 50 Jahren durften Frauen nur mit Erlaubnis des Mannes einen Beruf ausüben. Frauen mit Kind ohne Trauschein wurden als Verfemte behandelt. Schwangerschaftsabbruch galt als Verbrechen. Jeder Schritt gegen eine zutiefst frauenfeindliche Politik verlangte, mit großem Mut gegen den Strom zu schwimmen.
Ein Kampftag, weil wir mitten drin sind auf dem langen Weg der Befreiung der Frau. Die doppelte Ausbeutung und Unterdrückung der Masse der Frauen ist untrennbar mit dem kapitalistischen System verbunden, das auch in der Frauenfrage die Widersprüche auf die Spitze treibt. Das Selbstbewusstsein der Frauen als Produktionsarbeiterinnen, Politikerinnen, Sportlerinnen, Wissenschaftlerinnen, vor allem junger Frauen, ist deutlich gewachsen.