Die Bedrohung der Lebensgrundlagen der Menschheit durch die globale Umweltkatastrophe
Dokumentiert aus dem Buch „Morgenröte der internationalen sozialistischen Revolution“, Kap. II/3
Die Einheit von Mensch und Natur ist das Fundament, auf dem sich alle menschlichen Gesellschaften und ihre Produktionsweisen entwickeln. In dem Buch „Krisen und Klassenkampf“ heißt es dazu:
„Jede Produktion ist Verbindung von Arbeit und Naturstoff. Der Mensch produziert, indem er durch seine Arbeit der Natur den stofflichen Reichtum abringt; er verändert die Formen der Naturstoffe und schafft die verschiedenen Gebrauchswerte, die für die menschliche Gesellschaft nützlich sind. … Dieser Stoffwechsel zwischen Mensch und Natur ist eine Bedingung jedes menschlichen Lebens und für alle Gesellschaftsformationen grundlegend.“ (Willi Dickhut, „Krisen und Klassenkampf“, S.9 – Hervorhebung Verf.)