Hunderttausende in Griechenland wieder auf der Straße

Am 11. Mai hat der zweite Generalstreik dieses Jahres in Griechenland begonnen. Durch Athen zogen Zehntausende und protestierten gegen das Krisenmanagement der Regierung. Sie sind nicht bereit, Kürzungen bei den Löhnen und Gehältern, der Bildung und Infrastruktur, im Gesundheitswesen, bei den Renten, die Verlängerung der Lebensarbeitszeit usw. hinzunehmen. In einer aktuellen Umfrage lehnen 71 Prozent der Befragten die neuen von IWF und EU beschlossenen Maßnahmen ab. Diese begründen ihr Vorgehen ausdrücklich damit, dass die bisherigen Krisenprogramme am Widerstand der Massen gescheitert sind und deshalb nun diktatorisch durchgesetzt werden müssten.