„Durst nach wirklicher Demokratie“
„Rote-Fahne“-Interview mit Errikos Finalis von der Kommunistischen Organisation Griechenlands (KOE)
Die KOE ist eine in den Kämpfen und Protesten in Griechenland, besonders unter der Jugend, verankerte revolutionäre, marxistisch-leninistische Organisation. Die MLPD arbeitet mit der KOE seit langem eng zusammen. KOE und MLPD sind Gründungsorganisationen der ICOR (Internationale Koordinierung revolutionärer Parteien und Organisationen).
Wie sieht das Leben nach einem Jahr harter Kürzungen aus?
Die Mehrheit der Bevölkerung erlebt eine rasche Verschlechterung des Lebensstandards. Die Arbeitslosigkeit hat sich in diesem letzten Jahr fast verdoppelt. Und viele, die noch Arbeit haben, haben einen großen Teil ihres monatlichen Einkommens eingebüßt. So können viele nicht mehr für die Bildung ihrer Kinder aufkommen, wie sie es bis vor kurzem noch konnten. Andere können Medizin- und Arztkosten nicht mehr tragen. Immer mehr Menschen sind mit tiefer Armut konfrontiert, und sogar der Hunger ist nach vielen Jahrzehnten zurückgekehrt. Im Moment verhindert das soziale und familiäre Netz eine weitere Ausbreitung des Hungers. Aber die Möglichkeiten der Familien, ihren ärmsten Mitgliedern zu helfen, schwinden sehr schnell. Die Massen haben unterschiedliche Gefühle: Ärger, Angst, Sorge … und all dies ist in den letzten zwei Wochen in einem breiten Volksprotest über ganz Griechenland aufgebrochen. Viele „normale“ Menschen haben durch den Kampf ihr Lächeln und die Hoffnung zurückgewonnen. Das ist etwas Neues nach einem Jahr der „Depression“.