China – neue „Supermacht“ auf tönernen Füßen

Das sozialimperialistische China überholt eine imperialistische Macht nach der anderen und rückt mit seiner wirtschaftlichen und politischen Stärke immer näher an die USA heran. 2010 verdrängte es Deutschland als Exportweltmeister und verwies Japan in der Wirtschaftsleistung auf Platz drei, gemessen am Bruttoinlandsprodukt. Im Jahr 2009 ließ es mit 46 internationalen Übermonopolen die stärksten EU-Staaten Frankreich, Deutschland und Großbritannien deutlich hinter sich.
Nach der neuesten Aufstellung der 500 größten Übermonopole durch die US-Zeitschrift „Fortune“ ist die Zahl der chinesischen Übermonopole im Krisenjahr 2010 weiter auf 61 geklettert (siehe Tabelle S. 13). Vor China liegen jetzt nur noch Japan mit 68 und die USA mit 133. Während vor allem die USA immer weiter zurückfallen und auch die EU27 im Jahr 2010 mit 148 internationalen Übermonopolen 14 weniger verzeichnet als 2009, rückt China immer weiter nach vorne.