Dubiose Brandanschläge – Vorwand für neue „Linksextremismus“-Hetze

Seit dem 10. Oktober wurden in Berlin mehrfach Brandsätze auf Bahngleisen gefunden. Züge wurden umgeleitet, der Bahnverkehr erheblich behindert. Zwei Brandsätze wurden gezündet und zerstörten Leitungen zur Signal- und Weichensteuerung. Obwohl es bisher keinerlei Hinweise auf die Urheber und Hintergründe dieser Anschlagsversuche gibt, wurde durch die ermittelnden Behörden sofort von „vermutlich linksextremen Tätern“ gesprochen. Verschiedene Politiker sprechen bereits von der Gefahr eines neuen „Linksterrorismus“ und fordern ein verschärftes Vorgehen.