Nein zum NATO-Raketenabwehrschild in Kürecik!
Nachdem die Pläne der NATO, den sogenannten „Raketenabwehrschild“ in Ländern Osteuropas zu stationieren, nicht wie vorgesehen umgesetzt werden konnten, soll jetzt im kurdischen Teil der Türkei in Kürecik (Malatya) ein großer NATO-Stützpunkt mit Radar- und Raketenstellungen aufgebaut werden.
Die Stationierung in der Türkei ist unmittelbarer Bestandteil einer aggressiven imperialistischen Politik der NATO, in der die Türkei eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Die geplante Stationierung steht in direktem Zusammenhang mit den zunehmenden Provokationen der USA und der NATO gegen das faschistische iranische Regime, um einen Vorwand für eine kriegerische Aggression zu schaffen. Neben der Stationierung des „Raketenabwehrschildes“ operieren bereits von der Türkei aus US-Drohnen, die gegen den Befreiungskampf des kurdischen Volkes eingesetzt werden. Diese wurden auch vor den Bombenangriffen türkischer F16-Kampfflugzeuge eingesetzt, bei denen am Abend des 28. Dezember 2011 in dem Dorf Ortasu (Uludere) 36 Dorfbewohner getötet wurden. Gegen dieses erneute Massaker des türkischen Regimes am kurdischen Volk entwickeln sich in der Türkei und weltweit Proteste.