Resolution der Europakonferenz der Weltfrauen

In der letzten „Roten Fahne“ veröffentlichten wir die Presseerklärung des Kämpferischen Frauenrats zur 3. Europakonferenz im Weltfrauenkonferenz-Prozess, die am 7. Januar stattgefunden hat. Europäische Delegierte aus 12 Ländern hatten sich an der Weltfrauenkonferenz in Venezuela beteiligt. An der 3. Europakonferenz nahmen Delegierte aus sieben Ländern (Niederlande, Frankreich, Schweiz, Österreich, Belgien, Rumänien und Deutschland) persönlich teil, Delegierte aus drei weiteren Ländern (Portugal, Italien, Ukraine) bereicherten die Konferenz durch schriftliche Beiträge. Wir dokumentieren hier die Resolution der Europakonferenz:

Wir europäischen Delegierten der Weltfrauenkonferenz sind stolz und begeistert über das erfolgreiche Pilotprojekt der 1. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen im März 2011 in Caracas, trotz aller Widrigkeiten, Fehler und Probleme. Die Weltfrauenkonferenz hat unsere Herzen erwärmt und unseren Geist angeregt. Auch wenn die Basisfrauen materiell arm sind, sind sie doch reich an Kraft, Erfahrungen und Visionen. Wir werden als Weltfrauen in Europa an der Umsetzung der Resolution von Caracas arbeiten und insbesondere mit der Arbeit zu den drei gemeinsamen Kampftagen 8. März, 1. Mai und 25. November die kämpferische Frauenbewegung in unseren Ländern stärken.

Das Positive dieser Konferenz werden wir bewahren, höherentwickeln und die Fehler überwinden:

 

Weitere Infos unter: www.weltfrauenkonferenz.de