Antifaschistische Blockaden in Dresden erfolgreich
Dresden (Korrespondenz): Rund 13.000 Menschen beteiligten sich am 13. Februar insgesamt an den verschiedenen antifaschistischen Aktivitäten in Dresden. Abends führten etwa 6.000 mehrere Blockaden an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet durch. Das verhinderte einen Fackelzug von etwa 1.000 Faschisten durch die Innenstadt. Sie nahmen den 67. Jahrestag der weitgehenden Zerstörung der Stadt durch Bombenangriffe der britischen und US-Luftwaffe zum Anlass, Trauer zu heucheln, die Verbrechen des Hitler-Faschismus und des deutschen Imperialismus zu leugnen und dadurch seine Opfer zu verhöhnen.
Bereits Wochen vorher erhob sich allerdings ein massiver Protest und im bundesweiten Bündnis „Dresden nazifrei“ schlossen sich diejenigen antifaschistischen Kräfte zusammen, die entschlossen waren, den Naziaufmarsch tatsächlich zu verhindern. Das gelang zum dritten Mal. Alle relevanten Plätze und Kreuzungen waren fest in der Hand des antifaschistischen Widerstandes. Ein großer Erfolg, der allerdings hart erkämpft war.