8. März 2011 – Internationaler Frauentag
Der „Frauenanteil in Führungspositionen“ – es scheint, als gäbe es nichts Wichtigeres für die Masse der Frauen. Das war Thema beim Europa-Parlament und auch die Regierungsparteien in Berlin konzentrierten sich am Frauentag darauf. Sicher – auch die geringe Repräsentanz von Frauen in Führungsgremien ist ein Ausdruck der besonderen Ausbeutung und Unterdrückung der Masse der Frauen. Aber real haben die ganz andere Probleme und Ziele als die Chefetagen! Das wurde auch bei den vielen Aktivitäten am Internationalen Frauentag deutlich.
Es gab zahlreiche Stände, Kundgebungen und Demonstrationen mit jeweils 80 bis 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Darüber berichten uns Korrespondenzen aus 13 Städten von Hamburg bis München. Und die Frauen haben sich etwas einfallen lassen.