Mieter wehren sich
Wohnungen als Renditeobjekte
„Die Deutsche Annington will in den nächsten drei Monaten die Gelsenkirchener Bergarbeitersiedlung Flöz Dickebank an die Bochumer Immobilienfirma Häusser-Bau verkaufen. Die denkmalgeschützte Siedlung ist eine der ältesten Arbeitersiedlungen im Ruhrgebiet. Seit über 40 Jahren ist sie ein Symbol für den erfolgreichen Widerstand der Mieterinnen und Mieter gegen Stadtzerstörung und Vertreibung. Nach dem Verkauf der Siedlung sollen die Mietshäuser einzeln veräußert und die Mieter dadurch verdrängt werden. Es ist die Zerstörung eines historisch gewachsenen Stadtteils und einer lebendigen Nachbarschaft. Die Mieter fordern den sofortigen Stopp des Verkaufs von Flöz Dickebank an die Firma Häusser-Bau oder andere Einzelprivatisierer! Sie wollen die Siedlung mit ihren Mietwohnungen für die jetzigen Bewohner erhalten, deshalb fordern sie die Sanierung zu erschwinglichen Mieten.“
So berichtet eine Korrespondentin über eine Auseinandersetzung zwischen Mietern und Wohnungseigentümern, wie sie inzwischen an der Tagesordnung ist.