Vor 90 Jahren – Der Rapallo-Vertrag von 1922
Eine vertane Chance in der deutschen Geschichte
Der Antikommunismus, der sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts gegen die Theorie und Praxis von Marx und Engels richtete, nahm nach der erfolgreichen Oktoberrevolution durch Lenin und die Bolschewiki im Jahr 1917 und der Gründung der Sowjetunion international die Form des Antisowjetismus und Antibolschewismus an.