Deutsche Banken und Versicherer profitieren vom weltweiten Hunger

Eine Studie der Hilfsorganisation „Oxfam“ deckte auf, dass der Versicherungskonzern Allianz bei der weltweiten Spekulation mit Nahrungsmitteln den Spitzenplatz mit 6,2 Milliarden Euro einnimmt. Insgesamt halten deutsche Banken und Finanzkonzerne mit 14 Milliarden Euro ein Sechstel des weltweit geschätzten Anlagevolumens in Agrarrohstoffen von insgesamt 68,8 Milliarden Euro. In fünf Fonds setzt Allianz über die zum Konzern gehörende Kapitalanlage-Gesellschaft Pimco auf steigende Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse.