Die Inquisition und der Antikommunismus

Gedanken zu dem Buch „Aber die Wahrheit ist stärker“ – Gastbeitrag von Thomas Quest (Bochum)

Warum gibt es eigentlich Antikommunismus? Und wer hat Interesse daran, dass es ihn gibt? Eine erste Antwort darauf gibt der Blick zurück in die Geschichte.
Heute anerkennt jeder die Wahrheit, dass sich die Erde um die Sonne dreht und nicht umgekehrt. Die Entdeckung und Anerkennung dieser Wahrheit 1543 ermöglichte den Seeleuten eine genaue Navigation auf den Weltmeeren; den Bauern, Handwerkern und der späteren Industrie eine genaue Planung der Produktionstage durch genaue Kalender; den Naturforschern schließlich die Entdeckung der Bewegungsgesetze der Himmelskörper im Jahre 1687.
Diese Wahrheit entdeckte vor allem Kopernikus 1543, Galileo Galilei ergänzte sie 1613 weiter. Dabei benutzte er erstmals ein Fernrohr, damals eine ganz neue Errungenschaft. Durch das Fernrohr konnte man den Beweis sehen, dass die Erde um die Sonne kreist und nicht umgekehrt. Ein gewaltiger Fortschritt! Und wie geschaffen für das Zeitalter, in dem kühne Seefahrer die Weltmeere erkundeten.
Diese Wahrheiten standen nun allerdings der herrschenden Lehre der Kirche völlig entgegen. Die Kirche hatte seit Jahrhunderten gepredigt, gemäß der Bibel sei die Erde der Mittelpunkt der Schöpfung und deshalb kreise auch die Sonne um die Erde.