Aktuelle Daten zur Entwicklung der Weltwirtschaft
Bald vier Jahre nach dem Absturz der Weltwirtschaft Ende 2008 zeichnet sich ein neuer Einbruch in der Weltwirtschafts- und Finanzkrise ab. Obwohl die Weltwirtschaft und der Welthandel als ganzes noch wachsen, hat die Industrieproduktion seit Mitte 2011 eine sinkende Tendenz. In Staaten wie China, die noch einen Zuwachs haben, gehen die Wachstumsraten erheblich zurück. Chinas Exporte in die EU sinken bereits. Das wirkt sich auch auf die Betriebe und Arbeiter in China aus.
In zahlreichen anderen Staaten ist die Industrieproduktion sogar schon unter das Vorjahresniveau gefallen. Dabei lagen die meisten imperialistischen Länder im ersten Quartal 2012 immer noch weit unter dem Höchststand der Produktion vor Ausbruch der Krise: Frankreich –10,8 Prozent, Großbritannien –12,9 Prozent, Italien –21,1 Prozent und Spanien –25,5 Prozent.