Im Zeichen der sieben Ringe
Die Olympischen Sommerspiele 2012 in London – zwischen gnadenlosem Kommerz und großen Leistungen
Olympische Spiele sind für den Sportfan so etwas wie Weihnachten und Geburtstag am gleichen Tag für ein Kind: Einer der absoluten Höhepunkte im Jahr und eine der wenigen Möglichkeiten wirklich herausragende Leistungen von Sportlern erleben zu können.
Trotz der – auch in diesem Jahr wieder massiven – Kommerzialisierung des Hochleistungssports durch das Internationale Olympische Komitee und die Monopole freuen sich jedes Mal aufs Neue Millionen Menschen auf der ganzen Welt, wenn es wieder soweit ist. Die Olympischen Spiele stehen dann für viele im Zeichen der sieben Ringe. Fünf für das olympische Symbol und zwei unter den Augen, denn häufig finden die spannenden Finalkämpfe erst abends statt, was unter der Woche für Schlafmangel sorgen kann.