Elf Jahre nach den faschistischen Terroranschlägen in USA …

Am Dienstag, den 11. September 2012, jährte sich zum elften Mal der faschistische Terroranschlag auf das „World Trade Center“ (WTC) in New York, bei dem über 3.000 Menschen den Tod fanden. Elf Jahre nach dem Anschlag ließ ein Gericht in USA die Klagen der damaligen Betreiber des WTC gegen die US-Fluglinien American Airlines und United Continental auf Schadensersatz von 2,8 Milliarden US Dollar zu. Die Fluglinien hätten durch mangelhafte Sicherheitskontrollen die „19 islamistischen Terroristen“ an Bord gelassen, die für die Anschläge verantwortlich seien. Doch durch diese Klage wird die offizielle Version der US-Regierung nicht glaubwürdiger.
„Bis heute sind die konkreten Umstände dieses beispiellosen Gewaltakts nicht aufgeklärt. Fest steht auf jeden Fall, dass dieses Attentat der bereits vorher ausgearbeiteten und vorbereiteten Strategie des US-Imperialismus entgegenkam, unter seiner Führung und unter Einbeziehung aller imperialistischen Länder einen weltweiten Krieg gegen den ,internationalen Terrorismus‘ zu entfesseln. Noch am 11. September verkündete US-Präsident Bush den Beginn eines ,New War‘ und nur wenige Wochen später marschierten US-Truppen in Afghanistan ein. Eine Militäraktion solchen Ausmaßes erfordert – vor allem für Planung und Logistik – eine Vorbereitungszeit von mindestens sechs Monaten.“ („Morgenröte der internationalen
sozialistischen Revolution“, S. 160)
In Folge der faschistischen Terroranschläge vom 11.9.2001 einigten sich alle imperialistischen Staaten erstmals auf eine gemeinsame „Weltinnenpolitik“. Das ist eine von langer Hand vorbereitete Strategie zur Organisierung der internationalen Konterrevolution gegen alle Bestrebungen zur Befreiung von Ausbeutung und Unterdrückung. Im Einklang mit der EU hat die Bundesregierung am 9. Januar 2002 das „Gesetz zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus“ (Terrorismusbekämpfungsgesetz) beschlossen, das eine umfassende Faschisierung des Staatsapparats und den weiteren Abbau bürgerlich-demokratischer Rechte und Freiheiten beinhaltet.