40.000 beim „Umfairteilen“-Aktionstag

Rund 40.000 Menschen beteiligten sich nach Angaben der Veranstalter in mehr als 40 Städten an Demonstrationen und Kundgebungen, zu denen das Bündnis „Umfairteilen“ aufgerufen hatte. 5.000 waren es in Berlin, 6.000 in Bochum, 5.000 in Frankfurt/Main, 7.000 in Hamburg, 4.000 in Köln, 3.000 in Bremen und 1.000 in München. Auch die MLPD hat diese Aktionen kritisch unterstützt, an denen sich viele Gewerkschafter und Jugendliche beteiligten.

Die Teilnehmer bewegte eine breite Vielfalt von Themen, es gab auch kapitalismuskritische Töne. So berechtigt die von dem Bündnis erhobenen Forderungen nach einer Vermögensabgabe und Wiedereinführung der Vermögensteuer sind, so reduzierten sich die meisten offiziellen Redner weitgehend darauf. Der Kampf gegen die Abwälzung der Krisenlasten muss jedoch viel umfassender geführt werden. Viele Auseinandersetzungen gab es auch über die illusionäre Vorstellung, mit höheren „Reichensteuern“ die Weltwirtschafts- und Finanzkrise oder gar die Krisenhaftigkeit des Kapitalismus insgesamt zu überwinden.