Absatzeinbruch in der europäischen Automobilindustrie

Im Dezember 2012 sind die Pkw-Neuzulassungen in der gesamten Europäischen Union mit ihren 27 Mitgliedsstaaten um 16,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr eingebrochen. Insgesamt ist der Absatz 2012 um 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Der Absatz von Nutzfahrzeugen ist noch stärker gefallen, im Dezember um 18,5 Prozent zum Vorjahr, im Gesamtjahr 2012 um 11,4 Prozent.

2012 wurden in absoluten Zahlen 12,054 Millionen Pkw verkauft, gegenüber 13,130 Millionen im Vorjahr. Das könnten die Konzerne noch wegstecken, wäre es eine einmalige und vorübergehende Angelegenheit. Der Absatzrückgang in Europa hält jedoch seit dem Ausbruch der Weltwirtschafts- und Finanzkrise an. Er wurde nur im Jahr 2009 für kurze Zeit aufgehalten durch die Abwrackprämie in verschiedenen europäischen Ländern.
Die vom VDA veröffentlichten Zahlen über die Absatzzuwächse in anderen großen Automobilmärkten müssen mit Vorsicht behandelt werden. Die Zuwachsrate in den USA von 13,4 Prozent im Jahr 2012 täuscht darüber hinweg, dass es sich wie in Westeuropa und Japan um langfristig schrumpfende Märkte handelt, denn der Stand von 2007 wurde noch um 10,2 Prozent unterschritten.
Andere Märkte legten dagegen stärker zu wie in Brasilien, Indien und besonders China, wo der Vorkrisenstand deutlich überschritten wurde und wo in diesem Sog immer neue Werke aufgebaut oder dorthin verlagert werden. Allerdings haben sich die früher zweistelligen Wachstumsraten auf inzwischen einstellige abgeschwächt.