Solidarität mit dem Kampf um jeden Arbeitsplatz bei Opel

„Opelaner waren noch nie Lämmer, die sich brav zur Schlachtbank führen lassen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Gelsenkirchener Stadträtin Monika Gärtner-Engel.
„In Gelsenkirchen sind Hunderte Opelaner und ihre Familienangehörigen und indirekt Tausende Menschen betroffen von dem geplanten Nokia II, sprich Schließung des Bochumer Opel-Werkes. Das Revier hat am 3. März Solidarität gezeigt. Jetzt muss sich die Belegschaft einer Unterstützung ihres Kampfes sicher sein können.