GM/Opel-Vorstand weicht Konfrontation mit Bochumer Belegschaft aus
Von morgens 8.00 Uhr bis 13.45 Uhr dauerte die Betriebsversammlung bei Opel Bochum am 10. Juni. Rund 1.200 Kolleginnen und Kollegen waren gekommen.
Der Opel-Vorstand schickte erstmals keinen Vertreter zu der Versammlung und ließ sich durch den Werksleiter Manfred Gellrich vertreten. „Das habe ich, seit ich bei Opel arbeite, noch nie erlebt“, so Ersatzbetriebsrat Rainer Weinmann gegenüber der „Roten Fahne“. Und auch der Gesamtbetriebsratsvorsitzende, Dr. Wolfgang Schäfer-Klug, weigerte sich öffentlich, zu der Versammlung zu kommen. Offensichtlich wollten beide Seiten der Konfrontation mit der Belegschaft ausweichen.