Syrien: NATO plant kriegerische Aggression
Erklärung des Zentralkomitees der MLPD vom 27. August 2013
2011 erfasste auch Syrien der berechtigte Kampf um Freiheit und Demokratie. Hunderttausende gingen im Frühjahr 2011 mit Rufen wie „Das Volk will den Sturz Assads!“ oder auch „Kein Kurde, kein Araber, die Syrer sind ein Volk!“ auf die Straße – besonders Arbeiter, Frauen und Jugendliche. Das Assad-Regime ging dagegen mit brutaler Gewalt vor, aber auch die USA und die NATO taten alles, um die Lunte dieser revolutionären Gärung auszutreten und die Proteste unter bürgerlichen Vorzeichen wieder in den Griff zu nehmen.
Mittlerweile tobt nunmehr seit Monaten ein blutiger reaktionärer Stellvertreterkrieg mit Zehntausenden Toten und Hunderttausenden Flüchtlingen.
Fieberhaft bereiten die USA, gemeinsam mit Großbritannien, Frankreich und anderen NATO-Ländern eine kriegerische Aggression gegen Syrien vor. Drei US-Kriegsschiffe mit Lenkraketen stehen dafür schon bereit; die Ziele für Bombardements wurden gerade erneuert. In Syrien prallen die Interessen der imperialistischen Staaten und reaktionärer Regimes unmittelbar aufeinander, was sich schnell zu einem kriegerischen Flächenbrand ausweiten kann. Das gefährdet akut den Weltfrieden und fordert den Protest und Widerstand aller friedliebenden Menschen gerade jetzt am 1. September, am Antikriegstag, heraus!