1. September: Internationaler Kampftag gegen Faschismus und Krieg
Der Antikriegstag 2013 wurde in Hunderten Städten Deutschlands am Wochenende 31. August bis 2. September begangen. Er stand im Zeichen der Kriegsdrohungen der USA gegen Syrien. In vielen Städten wurden zum Teil von breiten Aktionseinheiten Vereinbarungen getroffen, sich am Tag X eines Angriffs auf Syrien in den Innenstädten zu versammeln. Für den darauf folgenden Montag sind dann größere Aktionen vorgesehen. Die „Rote Fahne“ bedankt sich bei zahlreichen Foto- und Textkorrespondenten und veröffentlicht Auszüge.