Eine Eröffnung der besonderen Art

Teilsieg in der Auseinandersetzung um das Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen

Am 30./31. August 2013 wurde mit einem großen Festakt der Stadtverwaltung das neue Hans-Sachs-Haus eröffnet. Dass es bzw. die Fassade überhaupt noch steht, ist in erster Linie der erfolgreichen Initiative vieler Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener zu verdanken, die jahrelang allen kleinen und großen Widerständen zum Trotz um den Erhalt des Hauses und für die Aufdeckung des „Millionengrabs Hans-Sachs-Haus“ kämpften. Das überparteiliche Personenwahlbündnis „AUF Gelsenkirchen“ stellte am 28. August seine streitbare Festschrift „Licht in das Dunkel um das Hans-Sachs-Haus“ vor. Die darin akribisch recherchierten und dokumentierten Fakten schlugen große Wellen – nicht nur in der örtlichen Presse.