Bundesweite Montagsdemo-Bewegung sagt künftiger Regierung den Kampf an
Aus dem ganzen Land waren am 19. Oktober Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur 10. bundesweiten Herbstdemonstration gegen die Regierung nach Berlin gekommen. An ihrem zehnten Geburtstag wurde die ganze Kompetenz deutlich, die sich diese Bewegung inzwischen erkämpft hat. Neben der Kompetenz in allen sozialen Fragen, ist der Kampf zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlage heute fester Bestandteil der rund 80, oft wöchentlichen Montagsaktionen bundesweit. „Mit der Auftakt- und Abschlusskundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz wuchs die Zahl der festen Teilnehmer auf zirka 1.500 an. Große Anerkennung, Interesse und Sympathie erfuhr die Demonstration von den Passanten und Anwohnern“, so die Koordinierungsgruppe der bundesweiten Montagsdemo-Bewegung. Auf der Demonstration wurde lebendig, wie sich die Montagsdemo-Bewegung vom Widerstand gegen Hartz IV zu einem umfassenden Tag des Widerstands entwickelte.