Hamburg 1923 – ein revolutionäres Leuchtfeuer

Der Hamburger Aufstand des Jahres 1923 war ein revolutionäres Leuchtfeuer für die deutsche und internationale Arbeiterbewegung. 2013 jährt er sich zum 90. Mal. Anlass für das Gelsenkirchener „Willi Dickhut Museum“, diesem wichtigen Ereignis eine Ausstellung in der Hansestadt zu widmen. Ihr Titel ist: „Politische Würdigung des Hamburger Aufstands – Lieder, Theater, Ausstellung“. Sie wird am Freitag, 1. November, 19 Uhr, in der Kurt-Tucholsky-Schule, Eckernförder Str. 70, in Hamburg-Altona gezeigt werden. Weitere Informationen und Medien dazu sind beim „Willi Dickhut Museum“, Schmalhorststr. 1, 45899 Gelsenkirchen, Tel.: 0209 1771220, www.willi-dickhut-museum.de erhältlich.