Rojava: Befreiung der Frau ist fester Bestandteil des Kampfs um Demokratie und Freiheit

Intensiv wird gegenwärtig der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen in Westkurdistan vorbereitet. Fester Bestandteil des Kampfs um Demokratie und Freiheit ist in Rojava die Befreiung der Frau. Diese Auseinandersetzung erfolgt in direkter Konfrontation auf weltanschaulicher, gesellschaftlicher und auch militärischer Ebene mit den auch von der deutschen Bundesregierung hofierten islamistisch-faschistischen Banden. 

Die kurdische Frauenorganisation „Ceni“ weist in ihrer Erklärung zum 25. November auf diese verlogene Haltung hin: „Al Quaida/Al Nusra und ähnliche Banden, die sagen, dass sie gegen das Regime wären, verüben Massaker an Frauen, Kindern und arabischer, kurdischer, asyrischer, armenischer, türkmenischer Bevölkerung, die denen des syrischen Staates in nichts nachstehen.