Wer schoss auf dem Maidan auf Demonstranten und Polizisten?

In der Ukraine ist nach wie vor akute Kriegsgefahr gegeben, die weit über die Grenzen des Landes hinaus besteht. Hier noch eine Ergänzung zum Vorgehen des Blocks von EU/USA. 

Als am 8./9. Februar die EU-Außenminister tagten, waren sie frustriert, dass die Proteste in Kiew noch nicht zum Ergebnis ihrer Wünsche geführt hatten. Der schwedische Außenminister Carl Bildt erklärte: „Wir suchen eine politische, demokratische und europäische Lösung.“ Ob die Mehrheit in der Ukraine dafür war, spielte für ihn keine Rolle. Immerhin waren zu dem Zeitpunkt nur zehn von 27 Gebieten der Ukraine mehrheitlich für diese sogenannte „europäische Lösung“. Unklar blieb auf der EU-Tagung, so berichtete die „Süddeutsche Zeitung“ vom 11. Feb­ruar, „zu welchen Mitteln die EU greifen möchte, um dieses Ziel notfalls zu erzwingen“.