Heiße Debatte über den Umgang des Menschen mit der Natur
In dem Buch „Katastrophenalarm! …“ heißt es zur grundlegenden Einheit von Mensch und Natur:
„Die Geschichte der Menschheit beruhte von Anfang an auf der immer höheren Einheit von Mensch und Natur. Sie ist ein gesellschaftlicher Prozess, der mit der Urgesellschaft begann und erst in der kommunistischen Gesellschaft seine höchste Stufe erreicht haben wird. … Die Menschen schufen mit der modernen Naturwissenschaft und der industriellen Produktionsweise die bisher höchste Stufe der Einheit von Mensch und Natur. … Mit ihrer Arbeit verbesserten die Menschen die Bodenfruchtbarkeit und schufen Kulturlandschaften voller Artenreichtum. Der rasante Ausbau der Produktion, des Handels, des Verkehrs, der Kommunikation, der Wissenschaft und der Künste ermöglichte gewaltige Sprünge in der Produktion und Reproduktion des menschlichen Lebens. Die Zahl der Menschen vervierfachte sich von 1900 bis 2010: von 1,6 auf über 7 Milliarden.“ (S. 36)