Jutta Ditfurth rechnet mit den Heldenlügen um den 20. Juli 1944 ab
Auf der Leipziger Buchmesse las Jutta Ditfurth aus ihrem Buch „Der Baron, die Juden und die Nazis. Reise in eine Familiengeschichte“ und sprach am Stand der „Jungen Welt“ mit einem interessierten Publikum.
Akribisch geht sie in ihrem Buch den Lebensläufen von 200 Mitgliedern ihres adligen Herkunftsclans nach. Ihr Urgroßonkel z. B. war der Baladendichter Börries Freiherr von Münchhausen, der sich zum widerlichen Antisemiten entwickelt hatte. Der Hass, der ihr nach Erscheinen des Buchs von Seiten zahlreicher Clan-Mitglieder und ihren Anwälten entgegenschlug, habe sie selbst noch überrascht, berichtete Ditfurth.